akape­dia

Unse­re Welt ver­än­dert sich. So auch die Art des Unter­richts. Akape­dia 2.0 führt Sie in der Höhe­ren Fach­schu­le für Wirt­schaft und Mar­ke­ting vor jedem Prä­senz­un­ter­richt mit einem E‑Learning Block, den Sie sich im Selbst­stu­di­um erar­bei­ten, in einen bestimm­ten The­men­be­reich ein. Dabei kom­men von der Aka­de­mie St.Gallen selbst­er­stell­te qua­li­ta­tiv hoch­ste­hen­de Lern­vi­de­os, Mini-Cases und E‑Skripte zum Ein­satz. Letz­te­re… Con­ti­nue rea­ding akape­dia

Wie soll der Kar­rie­re­weg nach der Leh­re wei­ter ge­hen?

Das schwei­ze­ri­sche Bil­dungs­sys­tem ist welt­weit ein­zig­ar­tig. Im Ver­gleich zu ande­ren Län­dern wird kein Hoch­schul­ab­schluss benö­tigt, um beruf­lich Kar­rie­re zu machen. Eine abge­schlos­se­ne Berufs­leh­re und mehr­jäh­ri­ge Berufs­pra­xis sind meist die Grund­stei­ne für eine beruf­li­che Kar­rie­re. Fin­den Sie jetzt den für Sie best­mög­li­che Ein­stieg in die Höhe­re Berufs­bil­dung.

Nach­dip­lom­stu­dium NDS HF

Was ist mit einem höhe­ren Abschluss? – Nach­di­plom­stu­di­um ergän­zen, ver­tie­fen und unter­stüt­zen Kar­rie­ren. Sie ver­fü­gen über einen Abschluss einer Höhe­ren Fach­schu­le (HF) oder einer Fach­hoch­schu­le (FH) oder Sie sind im Besitz eines eid­ge­nös­si­schen Fach­aus­wei­ses bzw. eines eid­ge­nös­si­schen Diploms. Viel­leicht haben Sie den Fokus in Ihrem Leben bis­her aus­schliess­lich auf Berufs­er­fah­rung gelegt und es «ver­passt», eine… Con­ti­nue rea­ding Nach­dip­lom­stu­dium NDS HF

Ihr Stu­dien­ziel ist ein Ba­che­lor?

Vie­le Wege füh­ren nach Bolo­gna. Ihr Ziel ist es, ein Bache­lor­ab­schluss einer Fach­hoch­schu­le zu erlan­gen? Meh­re­re Wege füh­ren dahin. Wel­chen Weg Sie auch immer ein­schla­gen, damit ver­bun­den sind direk­te Aus­wir­kun­gen auf Ihre Berufs­tä­tig­keit, die Arbeits­zei­ten und natür­lich auch auf Ihr Ein­kom­men.  Typ 1: Der/Die gebo­re­ne «Student/in» oder der/die Ziel­stre­bi­ge Der direk­te Weg an eine Fach­hoch­schu­le… Con­ti­nue rea­ding Ihr Stu­dien­ziel ist ein Ba­che­lor?

Wie wei­ter nach der gewerb­li­chen Berufs­leh­re?

Hand­werk hat gol­de­nen Boden – doch zuerst muss gesäht wer­den. Haben Sie bei schlech­ter Wit­te­rung oder der Arbeit aus­ser­halb übli­cher Büro­zei­ten nicht schon mal Ihre kauf­män­ni­schen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen benei­det? Natür­lich wird auch in den Büros hart gear­bei­tet. Den­noch bringt es nach einem gewerb­li­chen Lehr­ab­schluss ver­schie­de­ne Vor­tei­le, sich kauf­män­ni­sche und betriebs­wirt­schaft­li­che Kennt­nis­se anzu­eig­nen. Nicht sel­ten… Con­ti­nue rea­ding Wie wei­ter nach der gewerb­li­chen Berufs­leh­re?

edu­­pool-Lehr­­gän­­ge ent­decken

Nicht jeder Anfang muss schwer sein – mit edupool.ch Lehr­gän­gen kom­men Sie so rich­tig in Fahrt. Sie suchen eine zeit­lich über­schau­ba­re Wei­ter­bil­dung, bei wel­cher Berufs- und Pri­vat­le­ben gut ver­ein­bar sind und die Ihnen einen Ein­blick in ein bestimm­tes Fach­ge­biet ermög­licht? Sie möch­ten sich neue beruf­li­che Per­spek­ti­ven oder den Wie­der­ein­stieg in die Pra­xis, bei­spiels­wei­se nach einer… Con­ti­nue rea­ding edu­­­pool-Lehr­­­gän­­­ge ent­decken