Monat: Juli 2023
Word effizient nutzen und Dokumente professionell gestalten – Auffrischung in 1 Tag
spezialistin-lohnadministration
Team
akapedia
Unsere Welt verändert sich. So auch die Art des Unterrichts. Akapedia 2.0 führt Sie in der Höheren Fachschule für Wirtschaft und Marketing vor jedem Präsenzunterricht mit einem E‑Learning Block, den Sie sich im Selbststudium erarbeiten, in einen bestimmten Themenbereich ein. Dabei kommen von der Akademie St.Gallen selbsterstellte qualitativ hochstehende Lernvideos, Mini-Cases und E‑Skripte zum Einsatz. Letztere… Continue reading akapedia
Wie soll der Karriereweg nach der Lehre weiter gehen?
Das schweizerische Bildungssystem ist weltweit einzigartig. Im Vergleich zu anderen Ländern wird kein Hochschulabschluss benötigt, um beruflich Karriere zu machen. Eine abgeschlossene Berufslehre und mehrjährige Berufspraxis sind meist die Grundsteine für eine berufliche Karriere. Finden Sie jetzt den für Sie bestmögliche Einstieg in die Höhere Berufsbildung.
Nachdiplomstudium NDS HF
Was ist mit einem höheren Abschluss? – Nachdiplomstudium ergänzen, vertiefen und unterstützen Karrieren. Sie verfügen über einen Abschluss einer Höheren Fachschule (HF) oder einer Fachhochschule (FH) oder Sie sind im Besitz eines eidgenössischen Fachausweises bzw. eines eidgenössischen Diploms. Vielleicht haben Sie den Fokus in Ihrem Leben bisher ausschliesslich auf Berufserfahrung gelegt und es «verpasst», eine… Continue reading Nachdiplomstudium NDS HF
Ihr Studienziel ist ein Bachelor?
Viele Wege führen nach Bologna. Ihr Ziel ist es, ein Bachelorabschluss einer Fachhochschule zu erlangen? Mehrere Wege führen dahin. Welchen Weg Sie auch immer einschlagen, damit verbunden sind direkte Auswirkungen auf Ihre Berufstätigkeit, die Arbeitszeiten und natürlich auch auf Ihr Einkommen. Typ 1: Der/Die geborene «Student/in» oder der/die Zielstrebige Der direkte Weg an eine Fachhochschule… Continue reading Ihr Studienziel ist ein Bachelor?
Wie weiter nach der gewerblichen Berufslehre?
Handwerk hat goldenen Boden – doch zuerst muss gesäht werden. Haben Sie bei schlechter Witterung oder der Arbeit ausserhalb üblicher Bürozeiten nicht schon mal Ihre kaufmännischen Kolleginnen und Kollegen beneidet? Natürlich wird auch in den Büros hart gearbeitet. Dennoch bringt es nach einem gewerblichen Lehrabschluss verschiedene Vorteile, sich kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse anzueignen. Nicht selten… Continue reading Wie weiter nach der gewerblichen Berufslehre?
edupool-Lehrgänge entdecken
Nicht jeder Anfang muss schwer sein – mit edupool.ch Lehrgängen kommen Sie so richtig in Fahrt. Sie suchen eine zeitlich überschaubare Weiterbildung, bei welcher Berufs- und Privatleben gut vereinbar sind und die Ihnen einen Einblick in ein bestimmtes Fachgebiet ermöglicht? Sie möchten sich neue berufliche Perspektiven oder den Wiedereinstieg in die Praxis, beispielsweise nach einer… Continue reading edupool-Lehrgänge entdecken