Ler­nen Sie die Aka­de­mie St.Gallen ken­nen

Course

Sie sind auf der Suche nach einer geeig­ne­ten Wei­ter­bil­dung und stel­len fest, dass die Wei­ter­bil­dungs­land­schaft nicht nur viel­fäl­tig, son­dern auch äus­serst kom­plex ist. Es gibt hun­der­te von Ange­bo­ten auf dem Markt. Wel­che Wei­ter­bil­dung ist für mich sinn­voll? Wel­chen Wert hat ein Abschluss auf dem Arbeits­markt? Auf unse­rer Web­site erhal­ten Sie einen Über­blick von mehr als 45 Lehr­gän­gen in der höhe­ren kauf­män­nisch-betriebs­wirt­schaft­li­chen Berufs­bil­dung. Ler­nen Sie Aka­de­mie näher ken­nen:

Wer wir sind

Die Aka­de­mie St.Gallen ist eine kan­to­na­le Bil­dungs­in­sti­tu­ti­on mit über 1‘400 Stu­die­ren­den. Im Bereich der kauf­män­nisch-betriebs­wirt­schaft­li­chen Wei­ter­bil­dung für Erwach­se­ne gehö­ren wir zu den füh­ren­den Anbie­tern in der Ost­schweiz. Am Markt wer­den wir als Qua­li­täts­füh­rer wahr­ge­nom­men. Die Wis­sens­ver­mitt­lung ist für uns Mis­si­on und Pas­si­on zugleich. Wir garan­tie­ren Ihnen eine erfolgs­ver­spre­chen­de Vor­be­rei­tung auf eid­ge­nös­sisch aner­kann­te Abschlüs­se sowie Zugang zu einem Netz­werk von über 350 Dozie­ren­den aus Wirt­schaft und Ver­wal­tung. Die Aka­de­mie St.Gallen fühlt sich der regio­na­len Wirt­schaft und dem aus­ge­zeich­ne­ten Ruf des Bil­dungs­stand­orts St.Gallen ver­pflich­tet.

Wofür wir ste­hen

Der Unter­richt an der Aka­de­mie ist hand­lungs- und pra­xis­ori­en­tiert. Unse­re Stu­die­ren­den sol­len das ver­mit­tel­te Wis­sen in ihrem Beruf umset­zen und ihrem Arbeit­ge­ber dadurch einen hohen Nut­zen stif­ten kön­nen. Das ver­schafft bei­den Anspruchs­grup­pen einen Wett­be­werbs­vor­teil – sei es am Absatz- oder am Arbeits­markt. Unse­re Lehr­gän­ge sind pro­fes­sio­nell auf­ge­baut und berufs­be­glei­tend besuch­bar. Mit der Umset­zung von „Akape­dia 2.0“ – einem lang­fris­tig aus­ge­rich­te­ten stra­te­gi­schen Pro­jekt, wel­ches sich die Ent­wick­lung von moder­nen Lern­me­tho­den und digi­ta­len Lern­me­di­en umfasst – set­zen wir in der beruf­li­chen Wei­ter­bil­dung und bezüg­lich der digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on neue Mass­stä­be.

Wie wir orga­ni­siert sind

Wir bie­ten erfolg­reich über 45 kauf­män­nisch-betriebs­wirt­schaft­li­che Lehr­gän­ge auf Stu­fe Höhe­re Berufs­bil­dung an, die haupt­säch­lich zu einem eid­ge­nös­sisch aner­kann­ten Abschluss füh­ren. Doch auch Tages­kur­se über aktu­el­le The­men wer­den im Rah­men eines umfas­sen­den Semi­nar­pro­gramms ange­bo­ten. Unse­re Studiengangsleiter/innen bera­ten Sie über Ihre Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten und Kar­rie­re­chan­cen. Für eine rei­bungs­lo­se Orga­ni­sa­ti­on sorgt eine gut ein­ge­spiel­te und kun­den­ori­en­tier­te Admi­nis­tra­ti­on. 

Ent­de­cken Sie die Aka­de­mie St.Gallen, erfah­ren Sie mehr über zeit­ge­mäs­se und anspruchs­vol­le kauf­män­nisch-betriebs­wirt­schaft­li­che Wei­ter­bil­dun­gen. Über­zeu­gen Sie sich, den rich­ti­gen Aus­bil­dungs­part­ner für Ihre beruf­li­chen Zie­le und Ihre Wis­sens­er­wei­te­rung gefun­den zu haben.

Begrünte Galerie der Akademie St. Gallen

Leave a comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert