Ohne die Aus­bil­dung hät­te ich den Schritt nicht gewagt

Christian Lampart_Lehrgangsinterview_Akademie St.Gallen Weingeschamck Fotografiert in Speicher (SG) am 20.10.2021

Chris­ti­an Lam­part, Sie arbei­ten zwar noch in der Medi­en­bran­che, sind jetzt aber vor allem Mar­ke­ting­ma­na­ger Ihres eige­nen Pro­jekts «weingeschmack.ch». War das so geplant?Halb und halb. Seit lan­gem träum­te ich vage davon, selbst­stän­dig zu wer­den, doch mir fehl­te die zün­den­de Idee. Irgend­wann dach­te ich, eine Wei­ter­bil­dung könn­te mich wei­ter­brin­gen. Nach län­ge­rer Suche ent­deck­te ich den Dipl. Mar­ke­ting­ma­na­ger… Con­ti­nue rea­ding Ohne die Aus­bil­dung hät­te ich den Schritt nicht gewagt

Das Mar­ke­ting auf Umwe­gen ken­nen­ler­nen

Lin­da Mei­er arbei­tet als Chef­se­kre­tä­rin und Mar­ke­ting­ver­ant­wort­li­che in einer Kin­der­wunsch­kli­nik. Im Gespräch erzählt uns die 24-Jäh­ri­­ge, wie Mar­ke­ting für ein so emo­tio­na­les The­ma funk­tio­niert und in wel­chen Situa­tio­nen ihr Job beson­de­res Ein­füh­lungs­ver­mö­gen for­dert. Lin­da Mei­er, Sie arbei­ten für die Kin­der­wunsch­kli­nik FIO­RE und für das Labor fio­re LAB AG. Erzäh­len Sie uns doch, für wel­che Berei­che… Con­ti­nue rea­ding Das Mar­ke­ting auf Umwe­gen ken­nen­ler­nen

Von der Sach­be­ar­bei­te­rin zur Mar­ke­ting­fach­frau eines Lebens­mit­tel­rie­sen

Isa­bel Peder­sens Kar­rie­re gleicht einem Bil­der­buch. Inner­halb nur weni­ger Jah­re schaff­te es die damals erst 26-jäh­ri­­ge von der Sach­be­ar­bei­tung eines Wein­im­por­teurs in die Mar­ke­ting­ab­tei­lung des Lebens­mit­tel­rie­sen ALDI SUIS­SE. Ein gros­ser Schritt, den sie nicht zuletzt ihrer Aus­bil­dung zur «Mar­ke­ting­fach­frau mit eidg. Fach­aus­weis» an der Aka­de­mie St.Gallen ver­dankt. Frau Peder­sen, wie kön­nen wir uns Ihre Tätig­keit… Con­ti­nue rea­ding Von der Sach­be­ar­bei­te­rin zur Mar­ke­ting­fach­frau eines Lebens­mit­tel­rie­sen

Spe­zia­lis­tin Lohn­ad­mi­nis­tra­ti­on: Die Wei­ter­bil­dung gab mir einen Kick

Frau Calon­der, das ver­tief­te Fach­wis­sen der Wei­ter­bil­dung zur «Spe­zia­lis­tin Lohn­ad­mi­nis­tra­ti­on» kommt in ganz unter­schied­li­chen Berei­chen – von der HR-Mana­­ge­rin über die Buch­hal­te­rin bis zur Treu­hän­de­rin – zum Ein­satz. Sie arbei­ten bei der Sozi­al­ver­si­che­rungs­an­stalt des Kan­tons St.Gallen in der Abtei­lung Finanz­ma­nage­ment. Was zählt dort zu Ihren Haupt­auf­ga­ben?In der Funk­ti­on als Fach­frau bin ich Spe­zia­lis­tin im Bereich… Con­ti­nue rea­ding Spe­zia­lis­tin Lohn­ad­mi­nis­tra­ti­on: Die Wei­ter­bil­dung gab mir einen Kick

Exper­te in Lea­der­ship und Chan­ge Manage­ment: Vom Archi­tek­tur­bü­ro zur Migros

Mar­cel Hae­ner befin­det sich im End­spurt sei­nes Nach­di­plom­stu­di­ums zum «Dipl. Exper­ten in Lea­der­ship und Chan­ge Manage­ment NDS HF». Im Inter­view spricht der Lei­ter Ver­kaufs­ser­vice der Migros Ost­schweiz über sei­ne Erfah­run­gen mit Stu­di­um und Voll­zeit­job und zieht Ver­glei­che zum Lauf­sport. Herr Hae­ner, Sie lei­ten den Ver­kaufs­ser­vice bei der Migros Ost­schweiz. Was ist Ihre anspruchs­volls­te Auf­ga­be?Mei­ne Haupt­auf­ga­be… Con­ti­nue rea­ding Exper­te in Lea­der­ship und Chan­ge Manage­ment: Vom Archi­tek­tur­bü­ro zur Migros

Dia­gno­se – aku­ter Kar­rie­re­schub

Bri­git­te Eng­ler, Mut­ter von drei Kin­dern, ist eine der ers­ten Absol­ven­tin­nen des Nach­di­plom­stu­di­ums zur «Diplo­mier­ten Exper­tin in Lea­der­ship und Chan­ge Manage­ment NDS HF». Im Inter­view spricht sie über ihren Weg nach oben, ange­fan­gen bei ihrer per­sön­li­chen Dia­gno­se bis hin zu der von ihr gewähl­ten The­ra­pie, dem Nach­di­plom­stu­di­um HF an der Aka­de­mie St.Gallen. Frau Eng­ler, was… Con­ti­nue rea­ding Dia­gno­se – aku­ter Kar­rie­re­schub

Dozen­tin Lehr­gän­ge im Immo­bi­li­en­ma­nage­ment: Domp­teu­rin oder Diplo­ma­tin

Ein Immo­bi­li­en­be­wirt­schaf­ter fun­giert als Mitt­ler zwi­schen Mie­tern, Eigen­tü­mern und Hand­wer­kern. Dass es dabei nie lang­wei­lig wird, weiss Clau­dia Sträss­le. Sie lei­tet ihr eige­nes Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men und unter­rich­tet an der Aka­de­mie St.Gallen. Wir spre­chen mit ihr über Social Media, Was­ser­schä­den und dar­über, was Quer­ein­stei­ger wis­sen soll­ten. Frau Sträss­le, Sie sind Inha­be­rin eines eige­nen Immo­bi­li­en­un­ter­neh­mens und unter­rich­ten künf­ti­ge… Con­ti­nue rea­ding Dozen­tin Lehr­gän­ge im Immo­bi­li­en­ma­nage­ment: Domp­teu­rin oder Diplo­ma­tin