Christian Lampart, Sie arbeiten zwar noch in der Medienbranche, sind jetzt aber vor allem Marketingmanager Ihres eigenen Projekts «weingeschmack.ch». War das so geplant?Halb und halb. Seit langem träumte ich vage davon, selbstständig zu werden, doch mir fehlte die zündende Idee. Irgendwann dachte ich, eine Weiterbildung könnte mich weiterbringen. Nach längerer Suche entdeckte ich den Dipl. Marketingmanager… Continue reading Ohne die Ausbildung hätte ich den Schritt nicht gewagt
Monat: Juli 2023
Das Marketing auf Umwegen kennenlernen
Linda Meier arbeitet als Chefsekretärin und Marketingverantwortliche in einer Kinderwunschklinik. Im Gespräch erzählt uns die 24-Jährige, wie Marketing für ein so emotionales Thema funktioniert und in welchen Situationen ihr Job besonderes Einfühlungsvermögen fordert. Linda Meier, Sie arbeiten für die Kinderwunschklinik FIORE und für das Labor fiore LAB AG. Erzählen Sie uns doch, für welche Bereiche… Continue reading Das Marketing auf Umwegen kennenlernen
Von der Sachbearbeiterin zur Marketingfachfrau eines Lebensmittelriesen
Isabel Pedersens Karriere gleicht einem Bilderbuch. Innerhalb nur weniger Jahre schaffte es die damals erst 26-jährige von der Sachbearbeitung eines Weinimporteurs in die Marketingabteilung des Lebensmittelriesen ALDI SUISSE. Ein grosser Schritt, den sie nicht zuletzt ihrer Ausbildung zur «Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis» an der Akademie St.Gallen verdankt. Frau Pedersen, wie können wir uns Ihre Tätigkeit… Continue reading Von der Sachbearbeiterin zur Marketingfachfrau eines Lebensmittelriesen
Spezialistin Lohnadministration: Die Weiterbildung gab mir einen Kick
Frau Calonder, das vertiefte Fachwissen der Weiterbildung zur «Spezialistin Lohnadministration» kommt in ganz unterschiedlichen Bereichen – von der HR-Managerin über die Buchhalterin bis zur Treuhänderin – zum Einsatz. Sie arbeiten bei der Sozialversicherungsanstalt des Kantons St.Gallen in der Abteilung Finanzmanagement. Was zählt dort zu Ihren Hauptaufgaben?In der Funktion als Fachfrau bin ich Spezialistin im Bereich… Continue reading Spezialistin Lohnadministration: Die Weiterbildung gab mir einen Kick
Experte in Leadership und Change Management: Vom Architekturbüro zur Migros
Marcel Haener befindet sich im Endspurt seines Nachdiplomstudiums zum «Dipl. Experten in Leadership und Change Management NDS HF». Im Interview spricht der Leiter Verkaufsservice der Migros Ostschweiz über seine Erfahrungen mit Studium und Vollzeitjob und zieht Vergleiche zum Laufsport. Herr Haener, Sie leiten den Verkaufsservice bei der Migros Ostschweiz. Was ist Ihre anspruchsvollste Aufgabe?Meine Hauptaufgabe… Continue reading Experte in Leadership und Change Management: Vom Architekturbüro zur Migros
Diagnose – akuter Karriereschub
Brigitte Engler, Mutter von drei Kindern, ist eine der ersten Absolventinnen des Nachdiplomstudiums zur «Diplomierten Expertin in Leadership und Change Management NDS HF». Im Interview spricht sie über ihren Weg nach oben, angefangen bei ihrer persönlichen Diagnose bis hin zu der von ihr gewählten Therapie, dem Nachdiplomstudium HF an der Akademie St.Gallen. Frau Engler, was… Continue reading Diagnose – akuter Karriereschub
Dozentin Lehrgänge im Immobilienmanagement: Dompteurin oder Diplomatin
Ein Immobilienbewirtschafter fungiert als Mittler zwischen Mietern, Eigentümern und Handwerkern. Dass es dabei nie langweilig wird, weiss Claudia Strässle. Sie leitet ihr eigenes Immobilienunternehmen und unterrichtet an der Akademie St.Gallen. Wir sprechen mit ihr über Social Media, Wasserschäden und darüber, was Quereinsteiger wissen sollten. Frau Strässle, Sie sind Inhaberin eines eigenen Immobilienunternehmens und unterrichten künftige… Continue reading Dozentin Lehrgänge im Immobilienmanagement: Dompteurin oder Diplomatin