Schnaps­idee im Staats­ar­chiv

Das Staats­ar­chiv des Kan­tons St. Gal­len ver­steht sich als das «Gedächt­nis des Kan­tons». Es hat sich zur Auf­ga­be gemacht, wich­ti­ge Unter­la­gen und Infor­ma­tio­nen zu sam­meln, zu struk­tu­rie­ren und sie öffent­lich zugäng­lich zu machen. Im his­to­ri­schen Gebäu­de vis-a-vis der St. Gal­ler Kathe­dra­le liegt seit Neus­tem auch eine Diplom­ar­beit von Absol­ven­ten der Aka­de­mie St.Gallen. Das freut nicht nur die bei­den Autoren Robert Häne und Marek Eli­as. Auch Thier­ry Kurt­ze­mann als Direk­tor der Aka­de­mie ist sicht­lich stolz auf die Leis­tung der bei­den, als sie sich vier Jah­re nach der Diplom­fei­er auf einen Ape­ri­tif tref­fen.

Im Jahr 2018 schlos­sen die bei­den Jung­un­ter­neh­mer Robert Häne und Marek Eli­as ihre Aus­bil­dung zum Mar­ke­ting­ma­na­ger HF an der Aka­de­mie St.Gallen ab. Die abschlies­sen­de Diplom­ar­beit schrie­ben sie als Team. Sie staun­ten nun nicht schlecht, als sie Jah­re spä­ter Post vom Staats­ar­chiv des Kan­tons St. Gal­len beka­men. Im Brief teil­ten ihnen die Ver­ant­wort­li­chen mit, «dass ihre Arbeit durch­aus einen his­to­ri­schen Bezug zum Kan­ton ent­wi­ckeln könn­te und sie aus wirt­schafts­ge­schicht­li­chen Stand­punk­ten sehr inter­es­sant wäre». Dies ist wohl vor allem dem Umstand geschul­det, dass die bei­den in ihrer Arbeit einen Busi­ness­plan für eine Spi­ri­tuo­sen­fir­ma ent­wi­ckelt hat­ten, wel­cher mitt­ler­wei­le von der Schnaps­idee zum eta­blier­ten Unter­neh­men gereift ist. Dar­auf stos­sen sie nun mit Thier­ry Kurt­ze­mann in der St. Gal­ler Süd Bar an.

alt test

Leave a comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert