Eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter: Lei­den­schaft für Autos und den Ver­kauf

Der diplomierte Verkaufsleiter Sandro Studerus steht in dem Showroom von einem Autohaus.

San­dro Stu­de­rus hat die Prü­fung zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter letz­ten Novem­ber bestan­den. Dank der Wei­ter­bil­dung konn­te er eine neu geschaf­fe­ne Stel­le mit Schlüs­sel­po­si­ti­on im Schwei­zer Fahrzeug­markt antre­ten. Wie er die her­aus­for­dern­de Stel­le mit sei­ner Lei­den­schaft für Autos ver­bin­det, hat er uns im Gespräch erzählt.

Herr Stu­de­rus, Sie sind Ver­kaufs­lei­ter bei der Liga Lin­den­gut-Gara­ge AG in Wil. Wie dür­fen wir uns Ihre Tätig­keit vor­stel­len? 
Abwechs­lungs­reich – ich bin zustän­dig für den Ver­kauf und den Ver­trieb unse­rer ita­lie­ni­schen Auto­marken Fiat, Alfa Romeo, Jeep, Abarth und Fiat Pro­fes­sio­nal. Ich füh­re ein klei­nes Team von fünf Ver­kaufs­be­ra­tern an drei Stand­or­ten. Hier bewe­ge ich mich in vie­len ein­zel­nen Span­nungs­fel­dern wie der Beob­ach­tung des Mark­tes, stel­le den Ein­kauf zu den benö­tig­ten Kon­di­tio­nen sicher und bin ver­antwortlich für die Ziel­er­rei­chung gegen­über den Her­stel­lern. Wei­ter unter­stüt­ze ich die Verkaufsbe­rater in ihrem Tages­ge­schäft und bei Pro­ble­men. Zusätz­lich küm­me­re ich mich auch noch verkaufs­seitig um das Trans­por­ter­ge­schäft an unse­rem Stand­ort in Wil.

Wor­in bestehen Ihre gröss­ten Her­aus­for­de­run­gen im Arbeits­all­tag? 
Es ist zum Teil recht schwie­rig, das Tages­ge­schäft unter dem Ein­fluss der vie­len Fremd­steue­run­gen zu bewäl­ti­gen.

Kön­nen Sie das an der Aka­de­mie Gelern­te nun auch aktiv im Unter­neh­men umset­zen?  
Durch­aus – der Ruck­sack, den ich mir an der Aka­de­mie ange­eig­net habe, hilft mir in allen Belan­gen. Vor allem bei kom­ple­xen Pro­blem­stel­lun­gen kann ich dank dem gewon­ne­nen Fach­wis­sen viel struk­tu­rier­ter vor­ge­hen und spa­re mir dadurch wert­vol­le Zeit im All­tags­ge­schäft ein.

Wie sehen Ihre nächs­ten beruf­li­chen Schrit­te aus?  
Mei­ne Posi­ti­on in der «Liga Lin­den­gut-Gara­ge AG» ist eine neu geschaf­fe­ne Stel­le mit einer Schlüs­selposition in der neu­en auf die Zukunft aus­ge­rich­te­ten Reor­ga­ni­sa­ti­on der Unter­neh­mens­struk­tur. In die­sem Tätig­keits­be­reich kann ich mich täg­lich neu­en inter­es­san­ten Her­aus­for­de­run­gen stel­len.

Wie fin­den Sie einen Aus­gleich zu den beruf­li­chen Her­aus­for­de­run­gen?  
Der Aus­gleich für mich fin­det vor allem im Kreis mei­ner Fami­lie statt. Auch Kurz­rei­sen sind eine will­kommene Abwechs­lung und bie­ten eine gute Balan­ce zum beruf­li­chen All­tag.