Die Wei­ter­bil­dung hat­te für mich obers­te Prio­ri­tät

Im Novem­ber 2023 hat Mischel­la Kaj­tez den schweiz­weit bes­ten Abschluss zur Sach­be­ar­bei­te­rin Per­so­nal­we­sen edupool.ch geschafft und ihre Wei­ter­bil­dung an der Aka­de­mie St.Gallen damit sehr erfolg­reich abge­schlos­sen. Im Gespräch lässt Mischel­la ihre Erin­ne­run­gen an die Wei­ter­bil­dung noch ein­mal auf­le­ben. Ich sehe in unse­rer Daten­bank, dass du eine Aus­bil­dung zur Kauf­frau (E‑Profil) mit anschlies­sen­der BM2 (Gesund­heit &… Con­ti­nue rea­ding Die Wei­ter­bil­dung hat­te für mich obers­te Prio­ri­tät

Vom Che­mie­la­bo­ran­ten zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter mit zweit­bes­tem Abschluss

Im Novem­ber 2023 hat Samu­el Sala­din als zweit­bes­ter Ver­kaufs­lei­ter schweiz­weit sei­ne eid­ge­nös­si­sche Wei­ter­bil­dung an der Aka­de­mie St.Gallen sehr erfolg­reich abge­schlos­sen. Im Gespräch erzählt uns Samu­el, wie es dazu gekom­men ist, dass er vom Che­mie­la­bo­ran­ten ziem­lich früh den Weg in den Ver­kauf ein­ge­schla­gen hat. Wir sind alle sehr gespannt. Wie kommt es, dass ein gelern­ter Che­mie­la­bo­rant… Con­ti­nue rea­ding Vom Che­mie­la­bo­ran­ten zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter mit zweit­bes­tem Abschluss

Eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter: Lei­den­schaft für Autos und den Ver­kauf

San­dro Stu­de­rus hat die Prü­fung zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter letz­ten Novem­ber bestan­den. Dank der Wei­ter­bil­dung konn­te er eine neu geschaf­fe­ne Stel­le mit Schlüs­sel­po­si­ti­on im Schwei­zer Fahrzeug­markt antre­ten. Wie er die her­aus­for­dern­de Stel­le mit sei­ner Lei­den­schaft für Autos ver­bin­det, hat er uns im Gespräch erzählt. Herr Stu­de­rus, Sie sind Ver­kaufs­lei­ter bei der Liga Lin­­den­­gut-Gara­­ge AG in Wil. Wie… Con­ti­nue rea­ding Eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter: Lei­den­schaft für Autos und den Ver­kauf

Eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­te­rin: Von der Dro­gis­tin zur Ver­kaufs­lei­te­rin

Im Novem­ber 2019 hat Danie­la Hart­mann Ihre Aus­bil­dung als eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­te­rin erfolg­reich abge­schlos­sen. Im Gespräch erzählt Sie uns, wie es sich anfühlt einen Swiss Mar­ke­ting Award zu gewin­nen und wes­halb ihre Leh­re als Dro­gis­tin dafür hilf­reich war. Gra­tu­la­ti­on zum Swiss Mar­ke­ting Award für Ihr inte­gra­ti­ves Fal­l­s­tu­­di­en-Kon­­­zept! Wie haben Sie sich bei der Preis­ver­lei­hung gefühlt?  Die Aus­zeich­nung… Con­ti­nue rea­ding Eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­te­rin: Von der Dro­gis­tin zur Ver­kaufs­lei­te­rin

So schnell wer­de ich nicht weg­di­gi­ta­li­siert.

Herr Kam­ber, Ihr Start ins Berufs­le­ben erfolg­te nicht als Finanz­pla­ner. Was hat Sie dazu bewo­gen in die Ver­si­che­rungs­bran­che zu wech­seln? Ich bin ein Zah­len­mensch und habe mich auch bei mei­ner ers­ten Aus­bil­dung eher für die bera­ten­den Auf­ga­ben inter­es­siert. Schon rela­tiv schnell habe ich mich ent­schie­den, die Wei­ter­bil­dung zum Tech­ni­schen Kauf­mann in Angriff zu neh­men. Noch wäh­rend… Con­ti­nue rea­ding So schnell wer­de ich nicht weg­di­gi­ta­li­siert.

Ich will ein star­kes Team.

Yves Mer­k­li lei­tet das Ver­kaufs­team einer Gene­ral­agen­tur der Mobi­li­ar Ver­si­che­rung. Wer auf­hört zu ler­nen, hört auf bes­ser zu wer­den – so das Cre­do des 33-Jäh­ri­­gen. Wie er sein erwor­be­nes Wis­sen im Job genau ein­set­zen kann und wie sich sei­ne Bran­che der­weil wan­delt, ver­rät er im Inter­view. Yves Mer­k­li, mit 33 Jah­ren haben Sie bereits zwei Wei­ter­bil­dun­gen… Con­ti­nue rea­ding Ich will ein star­kes Team.

Ein­mal Welt und retour: Ost­schwei­ze­rin Fabia­na Venz­ago zeigt, wie’s geht

Die Goldach­erin Fabia­na Venz­ago zieht es in die Fer­ne – Aus­lands­er­fah­rung sam­meln, ande­re Kul­tu­ren ken­nen­ler­nen, den Hori­zont erwei­tern. In unge­fähr ein­ein­halb Jah­ren möch­te sie zurück­kom­men und wie­der in ihren Beruf als Direk­ti­ons­as­sis­ten­tin ein­stei­gen. Im Gespräch erzählt uns die orga­ni­sier­te 25-Jäh­ri­­ge von ihren Plä­nen, die sie für ein­mal nicht hat. Frau Venz­ago, in weni­gen Wochen geht es für… Con­ti­nue rea­ding Ein­mal Welt und retour: Ost­schwei­ze­rin Fabia­na Venz­ago zeigt, wie’s geht

Vie­le den­ken, wir wären ein­ei­ige Zwil­lin­ge

Mar­ko und Niko­la Kostic sind Brü­der und am sel­ben Tag gebo­ren. 27 Jah­re spä­ter schlies­sen sie gemein­sam ihre Aus­bil­dung zum diplo­mier­ten Betriebs­wirt­schaf­ter HF an der Aka­de­mie St.Gallen ab. Wir tref­fen die Zwil­lin­ge in Kreuz­lin­gen und spre­chen mit ihnen über Gemein­sam­kei­ten und Unter­schie­de, Arbeit und Frei­zeit, Kar­rie­re und Zukunfts­plä­ne. Heu­te lie­gen 40 Minu­ten Auto­fahrt zwi­schen den… Con­ti­nue rea­ding Vie­le den­ken, wir wären ein­ei­ige Zwil­lin­ge

Ich stel­le mein prak­ti­sches Wis­sen auf ein soli­des Fun­da­ment

Andre­as Ger­ber, Sie haben vor gut einem Jahr Ihr Nach­di­plom­stu­di­um an der Aka­de­mie St.Gallen ange­tre­ten. Eigent­lich viel spä­ter als geplant. Wie­so?Ja, ich hät­te gern schon andert­halb Jah­re frü­her los­ge­legt. Doch wegen Coro­na fan­den die Kur­se nur online statt. Das sag­te mir nicht ganz zu. Ich bin froh, dass ich die Kur­se jetzt vor Ort besu­chen… Con­ti­nue rea­ding Ich stel­le mein prak­ti­sches Wis­sen auf ein soli­des Fun­da­ment

Fach­mann öff. Ver­wal­tung: Den See über­que­ren, ohne ihn leer­zu­trin­ken

Das Amt ist uralt, sein Inha­ber gera­de mal 33 Jah­re jung: Ste­fan Eber­hard ist stell­ver­tre­ten­der Stadt­schrei­ber von Rap­­per­s­­wil-Jona. Wie­so der sym­pa­thi­sche Tog­gen­bur­ger trotz – oder gera­de wegen – sei­nes höchst zeit­ge­mäs­sen Lebens­laufs und sei­nes top­ak­tu­el­len Aus­bil­dungs­stands einen Beruf aus dem Mit­tel­al­ter aus­übt, erzählt er im Inter­view. Herr Eber­hard, was macht ein Stadt­schrei­ber?Wir tun das, was… Con­ti­nue rea­ding Fach­mann öff. Ver­wal­tung: Den See über­que­ren, ohne ihn leer­zu­trin­ken