Im November 2023 hat Mischella Kajtez den schweizweit besten Abschluss zur Sachbearbeiterin Personalwesen edupool.ch geschafft und ihre Weiterbildung an der Akademie St.Gallen damit sehr erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch lässt Mischella ihre Erinnerungen an die Weiterbildung noch einmal aufleben. Ich sehe in unserer Datenbank, dass du eine Ausbildung zur Kauffrau (E‑Profil) mit anschliessender BM2 (Gesundheit &… Continue reading Die Weiterbildung hatte für mich oberste Priorität
Kategorie: Erfolgsgeschichten
Kategorie der Erfolgsgeschichten
Vom Chemielaboranten zum eidg. dipl. Verkaufsleiter mit zweitbestem Abschluss
Im November 2023 hat Samuel Saladin als zweitbester Verkaufsleiter schweizweit seine eidgenössische Weiterbildung an der Akademie St.Gallen sehr erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch erzählt uns Samuel, wie es dazu gekommen ist, dass er vom Chemielaboranten ziemlich früh den Weg in den Verkauf eingeschlagen hat. Wir sind alle sehr gespannt. Wie kommt es, dass ein gelernter Chemielaborant… Continue reading Vom Chemielaboranten zum eidg. dipl. Verkaufsleiter mit zweitbestem Abschluss
Eidg. dipl. Verkaufsleiter: Leidenschaft für Autos und den Verkauf
Sandro Studerus hat die Prüfung zum eidg. dipl. Verkaufsleiter letzten November bestanden. Dank der Weiterbildung konnte er eine neu geschaffene Stelle mit Schlüsselposition im Schweizer Fahrzeugmarkt antreten. Wie er die herausfordernde Stelle mit seiner Leidenschaft für Autos verbindet, hat er uns im Gespräch erzählt. Herr Studerus, Sie sind Verkaufsleiter bei der Liga Lindengut-Garage AG in Wil. Wie… Continue reading Eidg. dipl. Verkaufsleiter: Leidenschaft für Autos und den Verkauf
Eidg. dipl. Verkaufsleiterin: Von der Drogistin zur Verkaufsleiterin
Im November 2019 hat Daniela Hartmann Ihre Ausbildung als eidg. dipl. Verkaufsleiterin erfolgreich abgeschlossen. Im Gespräch erzählt Sie uns, wie es sich anfühlt einen Swiss Marketing Award zu gewinnen und weshalb ihre Lehre als Drogistin dafür hilfreich war. Gratulation zum Swiss Marketing Award für Ihr integratives Fallstudien-Konzept! Wie haben Sie sich bei der Preisverleihung gefühlt? Die Auszeichnung… Continue reading Eidg. dipl. Verkaufsleiterin: Von der Drogistin zur Verkaufsleiterin
So schnell werde ich nicht wegdigitalisiert.
Herr Kamber, Ihr Start ins Berufsleben erfolgte nicht als Finanzplaner. Was hat Sie dazu bewogen in die Versicherungsbranche zu wechseln? Ich bin ein Zahlenmensch und habe mich auch bei meiner ersten Ausbildung eher für die beratenden Aufgaben interessiert. Schon relativ schnell habe ich mich entschieden, die Weiterbildung zum Technischen Kaufmann in Angriff zu nehmen. Noch während… Continue reading So schnell werde ich nicht wegdigitalisiert.
Ich will ein starkes Team.
Yves Merkli leitet das Verkaufsteam einer Generalagentur der Mobiliar Versicherung. Wer aufhört zu lernen, hört auf besser zu werden – so das Credo des 33-Jährigen. Wie er sein erworbenes Wissen im Job genau einsetzen kann und wie sich seine Branche derweil wandelt, verrät er im Interview. Yves Merkli, mit 33 Jahren haben Sie bereits zwei Weiterbildungen… Continue reading Ich will ein starkes Team.
Einmal Welt und retour: Ostschweizerin Fabiana Venzago zeigt, wie’s geht
Die Goldacherin Fabiana Venzago zieht es in die Ferne – Auslandserfahrung sammeln, andere Kulturen kennenlernen, den Horizont erweitern. In ungefähr eineinhalb Jahren möchte sie zurückkommen und wieder in ihren Beruf als Direktionsassistentin einsteigen. Im Gespräch erzählt uns die organisierte 25-Jährige von ihren Plänen, die sie für einmal nicht hat. Frau Venzago, in wenigen Wochen geht es für… Continue reading Einmal Welt und retour: Ostschweizerin Fabiana Venzago zeigt, wie’s geht
Viele denken, wir wären eineiige Zwillinge
Marko und Nikola Kostic sind Brüder und am selben Tag geboren. 27 Jahre später schliessen sie gemeinsam ihre Ausbildung zum diplomierten Betriebswirtschafter HF an der Akademie St.Gallen ab. Wir treffen die Zwillinge in Kreuzlingen und sprechen mit ihnen über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Arbeit und Freizeit, Karriere und Zukunftspläne. Heute liegen 40 Minuten Autofahrt zwischen den… Continue reading Viele denken, wir wären eineiige Zwillinge
Ich stelle mein praktisches Wissen auf ein solides Fundament
Andreas Gerber, Sie haben vor gut einem Jahr Ihr Nachdiplomstudium an der Akademie St.Gallen angetreten. Eigentlich viel später als geplant. Wieso?Ja, ich hätte gern schon anderthalb Jahre früher losgelegt. Doch wegen Corona fanden die Kurse nur online statt. Das sagte mir nicht ganz zu. Ich bin froh, dass ich die Kurse jetzt vor Ort besuchen… Continue reading Ich stelle mein praktisches Wissen auf ein solides Fundament
Fachmann öff. Verwaltung: Den See überqueren, ohne ihn leerzutrinken
Das Amt ist uralt, sein Inhaber gerade mal 33 Jahre jung: Stefan Eberhard ist stellvertretender Stadtschreiber von Rapperswil-Jona. Wieso der sympathische Toggenburger trotz – oder gerade wegen – seines höchst zeitgemässen Lebenslaufs und seines topaktuellen Ausbildungsstands einen Beruf aus dem Mittelalter ausübt, erzählt er im Interview. Herr Eberhard, was macht ein Stadtschreiber?Wir tun das, was… Continue reading Fachmann öff. Verwaltung: Den See überqueren, ohne ihn leerzutrinken