Ver­si­che­rungs­fach­frau: Dank dem Fach­aus­weis bin ich wirk­lich sat­tel­fest

Frau Gers­ter, Sie haben im Okto­ber 2019 den Lehr­gang «Ver­si­che­rungs­fach­frau mit eidg. Fach­aus­weis» erfolg­reich abge­schlos­sen. Wie haben sich Ihre Auf­ga­ben bei der AXA seit­her ver­än­dert?Ich durf­te vor kur­zem die Füh­rung des Teams Haft­pflicht­scha­den über­neh­men. Eine Füh­rungs­po­si­ti­on streb­te ich seit län­ge­rem an, und die­ser Kar­rie­re­schritt wur­de im letz­ten Halb­jahr kon­kret auf­ge­gleist. Mir selbst war sehr wich­tig,… Con­ti­nue rea­ding Ver­si­che­rungs­fach­frau: Dank dem Fach­aus­weis bin ich wirk­lich sat­tel­fest

Dozent für Ver­si­che­rung und Finanz­pla­nung: Wes­halb Punk­te sam­meln Sinn macht

Auf dem Weg zum eidg. aner­kann­ten Fach­aus­weis «Finanzplaner/in» wird zunächst die Basis­aus­bil­dung zum «Dipl. Finanzberater/in IAF» abge­schlos­sen. Bereits die Finanz­be­ra­ter bespre­chen wich­ti­ge Anla­ge­aspek­te mit Ihren Kun­den. Die Finanz­pla­ner hin­ge­gen bera­ten die Kun­den noch etwas ver­tief­ter und in allen Lebens­la­gen. Die anste­hen­den Ent­schei­dun­gen haben für die Kun­den meist grös­se­re finan­zi­el­le Kon­se­quen­zen. Eine höchst­mög­li­che Bera­tungs­kom­pe­tenz ist des­halb… Con­ti­nue rea­ding Dozent für Ver­si­che­rung und Finanz­pla­nung: Wes­halb Punk­te sam­meln Sinn macht

Swiss Mar­ke­ting Award 2019: Bes­ter Abschluss als eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter

Das hat schon was: San­dro Lan­gen­eg­ger wur­de an der Diplom­fei­er als schweiz­weit bes­ter eid­ge­nös­sisch diplo­mier­ter Ver­kaufs­lei­ter geehrt. Wes­halb für die­se Leis­tung vor allem das «Ver­kaufs­gen» wich­tig war, erzähl­te uns der sym­pa­thi­sche Rhein­ta­ler im Gespräch. Sie haben die Wei­ter­bil­dung zum «eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter» an der Aka­de­mie St.Gallen besucht und dabei die schweiz­weit bes­te Note erlangt. Was… Con­ti­nue rea­ding Swiss Mar­ke­ting Award 2019: Bes­ter Abschluss als eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter

Ver­kaufs­lei­te­rin: Von halb­vol­len Limo-Glä­sern und hohen Frau­en­quo­ten

San­dra Gschwend ist eine Power­frau. Sie ist für den Ver­kauf der Goba Manu­fak­tur ver­ant­wort­lich und trägt zum gros­sen Erfolg der klei­nen Appen­zel­ler Mine­ral­quel­le bei, einer sonst von Män­nern und inter­na­tio­na­len Kon­zer­nen gepräg­ten Domä­ne. Im Inter­view erzählt die sym­pa­thi­sche Alt­stät­te­rin wie sie als gelern­te Flo­ris­tin in die­se Posi­ti­on kam und wie­so ihr Glas immer halb voll… Con­ti­nue rea­ding Ver­kaufs­lei­te­rin: Von halb­vol­len Limo-Glä­­sern und hohen Frau­en­quo­ten

Ver­kaufs­fach­frau mit eidg. Fach­aus­weis: Vol­ler Ener­gie ins Busi­ness

Lean­dra Mazen­au­er zeigt den Gäs­ten ger­ne das, wor­auf sie stolz ist: das Hotel Ein­stein und sein Team. War­um sie jeden Mor­gen ger­ne zur Arbeit geht und was eine ener­gie­ge­la­de­ne Appen­zel­le­rin macht, um zwi­schen­durch mal her­un­ter­zu­fah­ren, erzählt sie uns im Inter­view. Lean­dra Mazen­au­er, Sie sind 24 Jah­re jung und Juni­or Sales Mana­ge­rin im Hotel Ein­stein in… Con­ti­nue rea­ding Ver­kaufs­fach­frau mit eidg. Fach­aus­weis: Vol­ler Ener­gie ins Busi­ness

Treu­hän­de­rin mit eidg. FA: Neu­er Tag, neue Her­aus­for­de­run­gen

Die Reb­stei­ne­rin Kori­na Gru­­ber-Klei­­ner liebt Zah­len, aber kei­ne Rou­ti­ne. Dass die­se im Job gar nicht erst auf­kommt, dafür sorgt ihr umfang­rei­ches Tätig­keits­feld. Pri­vat hält sich die bald Dreis­sig­jäh­ri­ge selbst die Rou­ti­ne vom Leib: mit Musik und ganz viel Bewe­gung.   Kori­na Gru­­ber-Klei­­ner, Sie arbei­ten als Stv. Lei­te­rin Finanz­ver­wal­tung auf der Gemein­de­ver­wal­tung Wid­nau. Wie sieht ein typi­scher… Con­ti­nue rea­ding Treu­hän­de­rin mit eidg. FA: Neu­er Tag, neue Her­aus­for­de­run­gen

Sach­be­ar­bei­ter Sozi­al­ver­si­che­rung: Es ist nie zu spät

Die meis­ten Men­schen drü­cken zuerst die Schul­bank, bevor sie ins Berufs­le­ben ein­stei­gen. Bei Slav­ko Cukic war das umge­kehrt. Im Gespräch erzählt er uns, wel­chen Weg er gewählt hat und wie er heu­te dar­über denkt. Slav­ko Cukic, Sie sind Team­lei­ter im Bereich Tele­fon­mar­ke­ting bei der Swi­ca Gesund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on. Haben Sie schon Ihre Erst­aus­bil­dung in die­ser Bran­che gemacht?Nein… Con­ti­nue rea­ding Sach­be­ar­bei­ter Sozi­al­ver­si­che­rung: Es ist nie zu spät

Sozi­al­ver­si­che­rungs­fach­frau FA: Mehr als ein Job – Kar­rie­re bei der SUVA

Als Scha­den­spe­zia­lis­tin bei der SUVA in St.Gallen, der gröss­ten Unfall­ver­si­che­rung der Schweiz, ist die gebür­ti­ge Zür­che­rin Fabi­en­ne Mei­er mit einem Unfall nach dem ande­ren kon­fron­tiert. Wes­halb ihr Job trotz­dem kei­ne Tra­gö­die ist und wes­halb Vasen beim Abschal­ten hel­fen, erzählt sie im Inter­view. Frau Mei­er, Sie sind Scha­den­spe­zia­lis­tin bei der SUVA und wir­ken sehr zufrie­den. War… Con­ti­nue rea­ding Sozi­al­ver­si­che­rungs­fach­frau FA: Mehr als ein Job – Kar­rie­re bei der SUVA

Dipl. Fach­mann Schuld­be­trei­bungs­recht GFS: Man muss sich ein­füh­len kön­nen

Für Bog­dan Todic ist die Schuld­be­trei­bung ein Traum­be­ruf. Das hat er aller­dings erst in sei­ner Lehr­zeit her­aus­ge­fun­den. Was er vor­her wer­den woll­te und wel­che Erfah­run­gen er dem Nach­wuchs als Dozent an der Aka­de­mie St.Gallen mit auf den Weg gibt, erzählt er uns in einem Gespräch. Herr Todic, Sie lei­ten das Betrei­bungs­amt St.Gallen und unter­rich­ten an der Aka­de­mie… Con­ti­nue rea­ding Dipl. Fach­mann Schuld­be­trei­bungs­recht GFS: Man muss sich ein­füh­len kön­nen

Sach­be­ar­bei­te­rin Rech­nungs­we­sen edupool.ch: Naht­los ein­ge­fä­delt

Mit gera­de ein­mal 22 Jah­ren macht Mir­ja­na Savic zur­zeit ihre zwei­te Wei­ter­bil­dung. Und räumt in unse­rem Gespräch mit dem Kli­schee auf, dass alle Buch­hal­ter eine Lese­bril­le tra­gen und allei­ne in der stil­len Ecke sit­zen. Mir­ja­na Savic, Sie arbei­ten bei der Stadt­buch­hal­tung St.Gallen und küm­mern sich dort unter ande­rem um die Debi­to­ren­be­wirt­schaf­tung, das Inkas­so und wei­te­re… Con­ti­nue rea­ding Sach­be­ar­bei­te­rin Rech­nungs­we­sen edupool.ch: Naht­los ein­ge­fä­delt