Steve Ackermann hat nach seiner Lehre im handwerklichen Bereich mit 22 Jahren sein Berufsleben umgekrempelt und den Einstieg in die Bürowelt geschafft. Was seinen neuen Beruf vom alten unterscheidet und was er bei aller Freude über die neue Herausforderung doch vermisst, verrät er uns im Interview. Steve Ackermann, Sie arbeiten in der Buchhaltung. Sind Sie… Continue reading Handelsschule Akademie St.Gallen: Vom Handwerk zur Kopfarbeit
Kategorie: Erfolgsgeschichten
Kategorie der Erfolgsgeschichten
Arbeiten in der Drehscheibe der Gemeindeverwaltung
Dass eine Gemeinderatsschreiberin viel schreibt, denkt man sich. Doch das ist natürlich nur ein Teil des Jobs. Was noch dazu gehört und wie ein typischer Tag auf der Gemeinde aussieht, erklärt uns Heidi Romer, Gemeinderatsschreiberin in Balgach. Wir sprechen über Baubewilligungen und Einsprachen, Vertiefungskurse und Dozenten sowie über drei Velos. Frau Romer, Sie sind Gemeinderatsschreiberin… Continue reading Arbeiten in der Drehscheibe der Gemeindeverwaltung
Führungsfachmann mit eidg. FA: Von Sicherheit und Höhenflügen
Karl Schmitters Aufgabe ist es, sich um die Sicherheit anderer zu kümmern. Während der 42-jährige beruflich dafür sorgt, dass auf dem Boden alles in geregelten Bahnen verläuft, hebt er in seiner Freizeit gerne ab – und fliegt durch luftige Höhen. In unserem Gespräch erzählt er, welches Schulfach ihn auch privat weitergebracht hat und wann es… Continue reading Führungsfachmann mit eidg. FA: Von Sicherheit und Höhenflügen
Finanzplaner mit eidg. Fachausweis: Ein Gericht – viele Zutaten
José Manuel Guarino weiss, dass das perfekte Gericht mehrere Zutaten braucht. Nicht nur auf der Kochplatte, sondern auch in seinem Job setzt der 37-jährige Privatkundenberater aus Au (SG) auf die optimale Mischung. Denn seine Kunden sollen das Beratungsgespräch mit einem guten Bauchgefühl verlassen können. José Manuel Guarino, Sie sind Privatkundenberater bei der Raiffeisenbank Mittelrheintal in… Continue reading Finanzplaner mit eidg. Fachausweis: Ein Gericht – viele Zutaten
Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen: Es ist wichtig, was man daraus macht
Frau Ramsauer, Sie haben vor Kurzem von einer Bank zur Treuhandfirma TFP Treuhand AG gewechselt. Was hat Sie zu diesem Wechsel bewogen?Vor der Weiterbildung zur Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. FA habe ich bereits in einem Treuhandbüro gearbeitet, wo es mir sehr gefiel. Aufgrund der hohen Auslastung mit einem zusätzlich langen Arbeitsweg hätte ich mich… Continue reading Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen: Es ist wichtig, was man daraus macht
Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen: And the winner is… Melanie Pfranger
Das hat schon etwas: An einer Prüfungsfeier als Letzte aufgerufen zu werden. Melanie Pfranger hat dies erlebt. Von 1200 Kandidatinnen und Kandidaten im Finanz- und Rechnungswesen schloss sie am besten ab. Auch ein positiver Schock muss erst einmal verdaut werden … Melanie Pfranger erlangte ihren Fachausweis mit der Traumnote 5,9. Dieses Resultat war für die 25-jährige… Continue reading Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen: And the winner is… Melanie Pfranger
Wenn Finanzfachmann, dann mit eidgenössischem Fachausweis
Kevin Scherrer hat sein Berufsziel erreicht. Heute ist er Fachmann im Finanz- und Rechnungswesen mit eidgenössischem Fachausweis beim Ostschweizer Maschinenhersteller Starrag. Eine Stelle mit hohen Ansprüchen in einem dynamischen Umfeld. Wie er es dorthin geschafft hat und wie ihm seine Ausdauer als Triathlet dabei geholfen hat, erzählt der sympathische Wiler im Interview. Herr Scherrer, Sie haben Ihr… Continue reading Wenn Finanzfachmann, dann mit eidgenössischem Fachausweis
Der Wunsch nach Professionalisierung im Event Management wuchs nach und nach
Frau Kästli, Sie arbeiten als Sachbearbeiterin bei der Glas Trösch AG und absolvierten den Lehrgang zur diplomierten Eventmanagerin – wie passt das zusammen?Ich bin schon ewig im Verein «Melodia Goldach» aktiv. Wir haben an uns den Anspruch gestellt, anders zu sein als die klassische Wald-und-Wiesen-Dorfmusik. In den vergangenen Jahren entwickelten wir regelrechte Unterhaltungsshows: zwei Abende pro Jahr… Continue reading Der Wunsch nach Professionalisierung im Event Management wuchs nach und nach
Digital Business Manager: Welten zusammenführen und weiterentwickeln
Herr Bellhouse, Sie haben Ihr gesamtes bisheriges Arbeitsleben bei der Telsonic AG verbracht. Wie kam es dazu?Mich interessiert die Ultraschall-Technologie im Allgemeinen und wie sich diese weiterentwickelt. Es gibt sehr viele Innovationen und Investitionen in diesem Bereich. Nach meiner Lehre als Automatiker konnte ich mich innerhalb des Unternehmens stetig weiterentwickeln, parallel dazu weiterbilden. Heute bin… Continue reading Digital Business Manager: Welten zusammenführen und weiterentwickeln
Detailhandelsspezialistin FA: Vom Verkauf in die Chefetage
Mjriam Pfister aus Weinfelden hat es in ihren jungen Jahren schon beachtlich weit gebracht. Mit gerade einmal 28 Jahren ist sie als Verkaufsleiterin für 14 Mitarbeitende eines Elektrogerätehändlers verantwortlich und managt zudem den Einkauf der Kleingeräte. Wie es der Weinfelderin gelang, die Karriereleiter in diesem Tempo zu erklimmen, verriet sie uns im Interview. Frau Pfister,… Continue reading Detailhandelsspezialistin FA: Vom Verkauf in die Chefetage