Woher ich das Geld für mei­ne Wei­ter­bil­dung neh­me?

Ich weiss, über Geld spricht man nicht. Vor allem nicht in der Schweiz. Wie­viel Herr von Tobel von neben­an in sei­ner neu­en Posi­ti­on als Vize­di­rek­tor ver­dient und wel­chen Betrag er davon jeden Monat für Haus, Feri­en­woh­nung und Cabrio zahlt, ist schlicht und ein­fach Tabu. Aber wer will das schon so genau wis­sen? Ich jeden­falls nicht.… Con­ti­nue rea­ding Woher ich das Geld für mei­ne Wei­ter­bil­dung neh­me?

Es gibt kei­ne dum­men Fra­gen. Wirk­lich?

Dozent: Herr Max Lüscher-Mar­­ty. Insti­tut für Ban­ken und Finanz­pla­nung. Bei sol­chen Fra­gen ver­su­che ich vom Bekann­ten aus­zu­ge­hen. Dafür ver­glei­che ich die Kurs­aus­schlä­ge an den Akti­en­märk­ten bspw. mit den Kör­per­grös­sen von Men­schen. Wie stark wei­chen die­se vom Mit­tel­wert ab? Dar­um geht es beim Modell der Stan­dard­ab­wei­chung. Der Schwei­zer Akti­en­markt hat eine jähr­li­che Stan­dard­ab­wei­chung von etwa 20… Con­ti­nue rea­ding Es gibt kei­ne dum­men Fra­gen. Wirk­lich?

Vie­le den­ken, wir wären ein­ei­ige Zwil­lin­ge

Mar­ko und Niko­la Kostic sind Brü­der und am sel­ben Tag gebo­ren. 27 Jah­re spä­ter schlies­sen sie gemein­sam ihre Aus­bil­dung zum diplo­mier­ten Betriebs­wirt­schaf­ter HF an der Aka­de­mie St.Gallen ab. Wir tref­fen die Zwil­lin­ge in Kreuz­lin­gen und spre­chen mit ihnen über Gemein­sam­kei­ten und Unter­schie­de, Arbeit und Frei­zeit, Kar­rie­re und Zukunfts­plä­ne. Heu­te lie­gen 40 Minu­ten Auto­fahrt zwi­schen den… Con­ti­nue rea­ding Vie­le den­ken, wir wären ein­ei­ige Zwil­lin­ge

Ich wuss­te, dass ich Gas geben woll­te

In der Finanz­welt füh­ren alle Wege über den Para­de­platz. Der­je­ni­ge von Ali­na Kobler fast täg­lich, denn der Ban­ken­platz liegt auf dem Weg zu ihrer Arbeit im Risk­ma­nage­ment einer Gross­bank. Die Wege von Thier­ry Kurt­ze­mann, Schul­lei­ter der Aka­de­mie St.Gallen, füh­ren sel­te­ner über die Bahn­hofstras­se. Da er jedoch für ein­mal in Zürich weilt, ergreift er die Gele­gen­heit,… Con­ti­nue rea­ding Ich wuss­te, dass ich Gas geben woll­te

Ich stel­le mein prak­ti­sches Wis­sen auf ein soli­des Fun­da­ment

Andre­as Ger­ber, Sie haben vor gut einem Jahr Ihr Nach­di­plom­stu­di­um an der Aka­de­mie St.Gallen ange­tre­ten. Eigent­lich viel spä­ter als geplant. Wie­so?Ja, ich hät­te gern schon andert­halb Jah­re frü­her los­ge­legt. Doch wegen Coro­na fan­den die Kur­se nur online statt. Das sag­te mir nicht ganz zu. Ich bin froh, dass ich die Kur­se jetzt vor Ort besu­chen… Con­ti­nue rea­ding Ich stel­le mein prak­ti­sches Wis­sen auf ein soli­des Fun­da­ment

Höhe­re Fach­schu­le für Wirt­schaft: Unser neu­es digi­ta­les Lehr­sys­tem ist unglaub­lich effek­tiv

.02.2022: Zürich; Sporthilfe . © Valeriano Di Domenico

Sie haben also die tro­cke­ne Theo­rie etwas leben­di­ger gemacht?Etwas leben­di­ger? Viel leben­di­ger! Eine «E‑Session» bie­tet ver­schie­de­ne Lern­vi­de­os, Fall­stu­di­en, Karus­sells mit Zusatz­in­for­ma­tio­nen, Wis­sens­häpp­chen, Quiz­fra­gen, Tests – da klickt man sich rich­tig ger­ne durch! Die bis­he­ri­gen Rück­mel­dun­gen sind ein­deu­tig: Stu­die­ren­de lie­ben die­se Inter­ak­ti­vi­tät. Auch aus didak­ti­scher Sicht errei­chen wir mit «Akape­dia 2.0» mehr als mit einem Buch.… Con­ti­nue rea­ding Höhe­re Fach­schu­le für Wirt­schaft: Unser neu­es digi­ta­les Lehr­sys­tem ist unglaub­lich effek­tiv

Published
Categorized as Blog

Nach­dip­lom­stu­dium NDS HF

Was ist mit einem höhe­ren Abschluss? – Nach­di­plom­stu­di­um ergän­zen, ver­tie­fen und unter­stüt­zen Kar­rie­ren. Sie ver­fü­gen über einen Abschluss einer Höhe­ren Fach­schu­le (HF) oder einer Fach­hoch­schu­le (FH) oder Sie sind im Besitz eines eid­ge­nös­si­schen Fach­aus­wei­ses bzw. eines eid­ge­nös­si­schen Diploms. Viel­leicht haben Sie den Fokus in Ihrem Leben bis­her aus­schliess­lich auf Berufs­er­fah­rung gelegt und es «ver­passt», eine… Con­ti­nue rea­ding Nach­dip­lom­stu­dium NDS HF

Ihr Stu­dien­ziel ist ein Ba­che­lor?

Vie­le Wege füh­ren nach Bolo­gna. Ihr Ziel ist es, ein Bache­lor­ab­schluss einer Fach­hoch­schu­le zu erlan­gen? Meh­re­re Wege füh­ren dahin. Wel­chen Weg Sie auch immer ein­schla­gen, damit ver­bun­den sind direk­te Aus­wir­kun­gen auf Ihre Berufs­tä­tig­keit, die Arbeits­zei­ten und natür­lich auch auf Ihr Ein­kom­men.  Typ 1: Der/Die gebo­re­ne «Student/in» oder der/die Ziel­stre­bi­ge Der direk­te Weg an eine Fach­hoch­schu­le… Con­ti­nue rea­ding Ihr Stu­dien­ziel ist ein Ba­che­lor?

Wie wei­ter nach der gewerb­li­chen Berufs­leh­re?

Hand­werk hat gol­de­nen Boden – doch zuerst muss gesäht wer­den. Haben Sie bei schlech­ter Wit­te­rung oder der Arbeit aus­ser­halb übli­cher Büro­zei­ten nicht schon mal Ihre kauf­män­ni­schen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen benei­det? Natür­lich wird auch in den Büros hart gear­bei­tet. Den­noch bringt es nach einem gewerb­li­chen Lehr­ab­schluss ver­schie­de­ne Vor­tei­le, sich kauf­män­ni­sche und betriebs­wirt­schaft­li­che Kennt­nis­se anzu­eig­nen. Nicht sel­ten… Con­ti­nue rea­ding Wie wei­ter nach der gewerb­li­chen Berufs­leh­re?

edu­­pool-Lehr­­gän­­ge ent­decken

Nicht jeder Anfang muss schwer sein – mit edupool.ch Lehr­gän­gen kom­men Sie so rich­tig in Fahrt. Sie suchen eine zeit­lich über­schau­ba­re Wei­ter­bil­dung, bei wel­cher Berufs- und Pri­vat­le­ben gut ver­ein­bar sind und die Ihnen einen Ein­blick in ein bestimm­tes Fach­ge­biet ermög­licht? Sie möch­ten sich neue beruf­li­che Per­spek­ti­ven oder den Wie­der­ein­stieg in die Pra­xis, bei­spiels­wei­se nach einer… Con­ti­nue rea­ding edu­­­pool-Lehr­­­gän­­­ge ent­decken