Sie stehen kurz vor dem Abschluss zum/zur Detailhandelsfachmann/frau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder haben Sie den Abschluss bereits in der Tasche? Darauf dürfen Sie stolz sein, denn im Bereich Sozial- und Kommunikationskompetenz machen Sie anderen locker etwas vor. Sie verstehen etwas vom Verkauf, können Menschen beraten und diese auch schon mal «vom Richtigen» überzeugen. Und dennoch:… Continue reading Wie weiter nach dem Detailhandel?
Kategorie: Blog
Überkategorie für alle Blog-Themen: Erfolgsgeschichten, Inside Akademie, Ratgeber, etc
Wie weiter nach der KV-Lehre?
Mit dem Erhalt des kaufmännischen Fähigkeitszeugnisses haben Sie einen ersten wichtigen Schritt in Ihrem jungen Berufsleben erfolgreich zurückgelegt. Dabei konnten Sie, im Vergleich zu einem Kantonsschüler, auch erste wertvolle Berufserfahrungen sammeln. Dank dem einzigartigen Berufsbildungssystem der Schweiz eröffnen sich Ihnen vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und unzählige berufliche Perspektiven. Doch eine grosse Auswahl zieht auch die Qual der… Continue reading Wie weiter nach der KV-Lehre?
Fachmann öff. Verwaltung: Den See überqueren, ohne ihn leerzutrinken
Das Amt ist uralt, sein Inhaber gerade mal 33 Jahre jung: Stefan Eberhard ist stellvertretender Stadtschreiber von Rapperswil-Jona. Wieso der sympathische Toggenburger trotz – oder gerade wegen – seines höchst zeitgemässen Lebenslaufs und seines topaktuellen Ausbildungsstands einen Beruf aus dem Mittelalter ausübt, erzählt er im Interview. Herr Eberhard, was macht ein Stadtschreiber?Wir tun das, was… Continue reading Fachmann öff. Verwaltung: Den See überqueren, ohne ihn leerzutrinken
Versicherungsfachfrau: Dank dem Fachausweis bin ich wirklich sattelfest
Frau Gerster, Sie haben im Oktober 2019 den Lehrgang «Versicherungsfachfrau mit eidg. Fachausweis» erfolgreich abgeschlossen. Wie haben sich Ihre Aufgaben bei der AXA seither verändert?Ich durfte vor kurzem die Führung des Teams Haftpflichtschaden übernehmen. Eine Führungsposition strebte ich seit längerem an, und dieser Karriereschritt wurde im letzten Halbjahr konkret aufgegleist. Mir selbst war sehr wichtig,… Continue reading Versicherungsfachfrau: Dank dem Fachausweis bin ich wirklich sattelfest
Dozent für Versicherung und Finanzplanung: Weshalb Punkte sammeln Sinn macht
Auf dem Weg zum eidg. anerkannten Fachausweis «Finanzplaner/in» wird zunächst die Basisausbildung zum «Dipl. Finanzberater/in IAF» abgeschlossen. Bereits die Finanzberater besprechen wichtige Anlageaspekte mit Ihren Kunden. Die Finanzplaner hingegen beraten die Kunden noch etwas vertiefter und in allen Lebenslagen. Die anstehenden Entscheidungen haben für die Kunden meist grössere finanzielle Konsequenzen. Eine höchstmögliche Beratungskompetenz ist deshalb… Continue reading Dozent für Versicherung und Finanzplanung: Weshalb Punkte sammeln Sinn macht
Swiss Marketing Award 2019: Bester Abschluss als eidg. dipl. Verkaufsleiter
Das hat schon was: Sandro Langenegger wurde an der Diplomfeier als schweizweit bester eidgenössisch diplomierter Verkaufsleiter geehrt. Weshalb für diese Leistung vor allem das «Verkaufsgen» wichtig war, erzählte uns der sympathische Rheintaler im Gespräch. Sie haben die Weiterbildung zum «eidg. dipl. Verkaufsleiter» an der Akademie St.Gallen besucht und dabei die schweizweit beste Note erlangt. Was… Continue reading Swiss Marketing Award 2019: Bester Abschluss als eidg. dipl. Verkaufsleiter
Verkaufsleiterin: Von halbvollen Limo-Gläsern und hohen Frauenquoten
Sandra Gschwend ist eine Powerfrau. Sie ist für den Verkauf der Goba Manufaktur verantwortlich und trägt zum grossen Erfolg der kleinen Appenzeller Mineralquelle bei, einer sonst von Männern und internationalen Konzernen geprägten Domäne. Im Interview erzählt die sympathische Altstätterin wie sie als gelernte Floristin in diese Position kam und wieso ihr Glas immer halb voll… Continue reading Verkaufsleiterin: Von halbvollen Limo-Gläsern und hohen Frauenquoten
Verkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis: Voller Energie ins Business
Leandra Mazenauer zeigt den Gästen gerne das, worauf sie stolz ist: das Hotel Einstein und sein Team. Warum sie jeden Morgen gerne zur Arbeit geht und was eine energiegeladene Appenzellerin macht, um zwischendurch mal herunterzufahren, erzählt sie uns im Interview. Leandra Mazenauer, Sie sind 24 Jahre jung und Junior Sales Managerin im Hotel Einstein in… Continue reading Verkaufsfachfrau mit eidg. Fachausweis: Voller Energie ins Business
Treuhänderin mit eidg. FA: Neuer Tag, neue Herausforderungen
Die Rebsteinerin Korina Gruber-Kleiner liebt Zahlen, aber keine Routine. Dass diese im Job gar nicht erst aufkommt, dafür sorgt ihr umfangreiches Tätigkeitsfeld. Privat hält sich die bald Dreissigjährige selbst die Routine vom Leib: mit Musik und ganz viel Bewegung. Korina Gruber-Kleiner, Sie arbeiten als Stv. Leiterin Finanzverwaltung auf der Gemeindeverwaltung Widnau. Wie sieht ein typischer… Continue reading Treuhänderin mit eidg. FA: Neuer Tag, neue Herausforderungen
Sachbearbeiter Sozialversicherung: Es ist nie zu spät
Die meisten Menschen drücken zuerst die Schulbank, bevor sie ins Berufsleben einsteigen. Bei Slavko Cukic war das umgekehrt. Im Gespräch erzählt er uns, welchen Weg er gewählt hat und wie er heute darüber denkt. Slavko Cukic, Sie sind Teamleiter im Bereich Telefonmarketing bei der Swica Gesundheitsorganisation. Haben Sie schon Ihre Erstausbildung in dieser Branche gemacht?Nein… Continue reading Sachbearbeiter Sozialversicherung: Es ist nie zu spät