Als Schadenspezialistin bei der SUVA in St.Gallen, der grössten Unfallversicherung der Schweiz, ist die gebürtige Zürcherin Fabienne Meier mit einem Unfall nach dem anderen konfrontiert. Weshalb ihr Job trotzdem keine Tragödie ist und weshalb Vasen beim Abschalten helfen, erzählt sie im Interview. Frau Meier, Sie sind Schadenspezialistin bei der SUVA und wirken sehr zufrieden. War… Continue reading Sozialversicherungsfachfrau FA: Mehr als ein Job – Karriere bei der SUVA
Kategorie: Blog
Überkategorie für alle Blog-Themen: Erfolgsgeschichten, Inside Akademie, Ratgeber, etc
Dipl. Fachmann Schuldbetreibungsrecht GFS: Man muss sich einfühlen können
Für Bogdan Todic ist die Schuldbetreibung ein Traumberuf. Das hat er allerdings erst in seiner Lehrzeit herausgefunden. Was er vorher werden wollte und welche Erfahrungen er dem Nachwuchs als Dozent an der Akademie St.Gallen mit auf den Weg gibt, erzählt er uns in einem Gespräch. Herr Todic, Sie leiten das Betreibungsamt St.Gallen und unterrichten an der Akademie… Continue reading Dipl. Fachmann Schuldbetreibungsrecht GFS: Man muss sich einfühlen können
Sachbearbeiterin Rechnungswesen edupool.ch: Nahtlos eingefädelt
Mit gerade einmal 22 Jahren macht Mirjana Savic zurzeit ihre zweite Weiterbildung. Und räumt in unserem Gespräch mit dem Klischee auf, dass alle Buchhalter eine Lesebrille tragen und alleine in der stillen Ecke sitzen. Mirjana Savic, Sie arbeiten bei der Stadtbuchhaltung St.Gallen und kümmern sich dort unter anderem um die Debitorenbewirtschaftung, das Inkasso und weitere… Continue reading Sachbearbeiterin Rechnungswesen edupool.ch: Nahtlos eingefädelt
Experte in Projektmanagement: Die Vertiefung ist geglückt!
Michel Züger, Sie sind seit bald neun Jahren Leiter Therapien bei Medbase St.Gallen und hatten bereits einen MAS Health Service Management in der Tasche. Was konnte Ihnen da eine Weiterbildung zum Experten in Projektmanagement der Akademie St.Gallen noch bieten?Tatsächlich war Projektmanagement Teil meiner Masterausbildung. Aber mir ging es darum, noch tiefer in diese Thematik einzutauchen – und… Continue reading Experte in Projektmanagement: Die Vertiefung ist geglückt!
Sachbearbeiterin Personalwesen: Von keinem Plan zu ganz konkreten Zielen
Manchmal hält das Leben einen Job für uns bereit, mit dem wir nicht gerechnet hätten. Die gebürtige Herisauerin Samira Tobler zum Beispiel hätte nie gedacht, dass sie einmal im Personalwesen arbeiten würde. Warum sie es heute trotzdem tut und richtig glücklich damit ist, erzählt sie uns im Interview. Frau Tobler, Sie haben eine Lehre zur… Continue reading Sachbearbeiterin Personalwesen: Von keinem Plan zu ganz konkreten Zielen
Vom Elektrotechniker zum Personalleiter
Bei Stadler kümmert sich Christoph Suter um alle HR-Bereiche und insbesondere um den Aufbau des Fachpersonals für den Zugbau. Er selbst kam unter anderem durch das Nachdiplomstudium «Dipl. Personalleiter NDS HF» zum Zug – beziehungsweise zu Stadler. Im Interview berichtet der gelernte Elektrotechniker über seine Reise in Richtung Personal- und Geschäftsleitung. Herr Suter, Sie arbeiten… Continue reading Vom Elektrotechniker zum Personalleiter
Human Resources mit Disziplin und spanischem Temperament
Begoña Vilanova konnte mit Hilfe des Nachdiplomstudiums zur «Dipl. Personalleiterin HF» vom Marketing ins HR-Management wechseln. Im Interview verrät die 33-Jährige, wie diese Weiterbildung und ihre spanischen Wurzeln ihr berufliches Fortkommen beeinflusst haben. Frau Vilanova, beschreiben Sie uns kurz Ihre Tätigkeit?Ich arbeite als HR Business Partner bei der Axa Technology Services in Winterthur. Unser Team betreut rund… Continue reading Human Resources mit Disziplin und spanischem Temperament
Erfolgreich durch Weiterbildung: Vom Hochbauzeichnen ins HR-Management
Daniela Theus absolvierte das Nachdiplomstudium zur «diplomierten Personalleiterin NDS HF» an der Akademie St.Gallen. Im Interview berichtet sie über ihren beruflichen Werdegang und der damit einhergehenden Notwendigkeit, das Nachdiplomstudium zu machen. Frau Theus, können Sie uns kurz erklären, was Ihr Arbeitgeber, die Bühler AG, macht?Die Bühler Group entwickelt als Marktführer Technologien und Verfahren zur Herstellung… Continue reading Erfolgreich durch Weiterbildung: Vom Hochbauzeichnen ins HR-Management
Fachmann öff. Verwaltung FA: Wissen ist nie umsonst, es füllt den Rucksack
Herr Marti, auf einer Gemeindeverwaltung gibt es viel zu tun. Was sind Ihre Hauptaufgaben?Ich arbeite als Bausekretär von Goldach, eine Gemeinde mit rund 9500 Einwohnern am Bodensee. Goldach hat viele Wohn- und Industriequartiere mit mehreren Hundert Arbeitsplätzen. Es wird viel gebaut, in der Coronazeit mehr um- als neu gebaut. Mir obliegt es unter anderem zu… Continue reading Fachmann öff. Verwaltung FA: Wissen ist nie umsonst, es füllt den Rucksack
Marketing- und Verkaufsdiplom: Marketinglösungen aus Vliesstoff und Watte
Herr Hofstetter, nach einer KV-Lehre mit anschliessender Berufsmatur bei der Stadtverwaltung St.Gallen arbeiten Sie nun in der Privatwirtschaft bei der FLAWA Consumer GmbH. Zwei Welten – oder letztlich dieselbe Arbeit?Nicht vergleichbar! Auf einer Verwaltung kommt die Arbeit quasi von alleine, es gibt immer genug oder sogar zu viel, aber es gibt auch wenig Überraschungen. Bei… Continue reading Marketing- und Verkaufsdiplom: Marketinglösungen aus Vliesstoff und Watte