HR-Fach­mann mit eidg. Fach­aus­weis: Fabio Fär­ber mir Best­no­te

Fabio Fär­ber weiss wie’s geht. Mit der Note 5,7 schloss er sei­ne Wei­ter­bil­dung zum «HR Fach­mann» an der Aka­de­mie St.Gallen ab. Für die­se schweiz­wei­te Best­no­te wur­de er an der Schluss­fei­er aus­ge­zeich­net. Im Kan­tons­spi­tal St.Gallen schaff­te er damit den Sprung vom HR Assis­ten­ten zum HR Fach­mann. Herr Fär­ber, Sie sind Fach­mann HR Bil­dung im Kan­tons­spi­tal St.Gallen.… Con­ti­nue rea­ding HR-Fach­­mann mit eidg. Fach­aus­weis: Fabio Fär­ber mir Best­no­te

HR-Fach­frau mit eidg. FA: Was Fuss­ball und die Aka­de­mie gemein­sam haben

Beim Fuss­ball lern­te Livia Baum­gart­ner Ver­ant­wor­tung für ihr Team zu über­neh­men. Die Wei­ter­bil­dung an der Aka­de­mie St.Gallen ver­half zu Pra­xis­wis­sen und einer Exper­ten­po­si­ti­on. Die bes­ten Vor­aus­set­zun­gen also, für eine erfolg­rei­che Kar­rie­re. HR-Fach­­frau ist ja kein typi­scher Traum­be­ruf. Wie sind Sie auf die­ses Berufs­ziel gestos­sen?Ich habe ursprüng­lich das KV öffent­li­cher Ver­kehr gemacht. Damals war ich mir sicher,… Con­ti­nue rea­ding HR-Fach­­frau mit eidg. FA: Was Fuss­ball und die Aka­de­mie gemein­sam haben

Von der Jagd auf Falsch­par­kie­rer und dem Stre­ben nach wei­te­ren Diplo­men

Isa­me­te Asa­ni arbei­tet als Sicher­heits­spe­zia­lis­tin beim St.Galler Sicher­heits­un­ter­neh­men VüCH Gubel­mann. Haupt­säch­lich hat sie Dienst in der Ein­­satz- und Alarm­emp­fangs­zen­tra­le. Eine her­aus­for­dern­de und span­nen­de Auf­ga­be, bei der ihr sicher nie lang­wei­lig wird. Wes­halb sie sich den­noch wei­ter­bil­det und was ihre Kin­der davon hal­ten, dass sie auch im Aus­sen­dienst Falsch­par­kie­rern nach­jagt, erzähl­te uns die sym­pa­thi­sche St. Gal­le­rin im… Con­ti­nue rea­ding Von der Jagd auf Falsch­par­kie­rer und dem Stre­ben nach wei­te­ren Diplo­men

Han­dels­schu­le Aka­de­mie St.Gallen: Vom Hand­werk zur Kopf­ar­beit

Ste­ve Acker­mann hat nach sei­ner Leh­re im hand­werk­li­chen Bereich mit 22 Jah­ren sein Berufs­le­ben umge­krem­pelt und den Ein­stieg in die Büro­welt geschafft. Was sei­nen neu­en Beruf vom alten unter­schei­det und was er bei aller Freu­de über die neue Her­aus­for­de­rung doch ver­misst, ver­rät er uns im Inter­view. Ste­ve Acker­mann, Sie arbei­ten in der Buch­hal­tung. Sind Sie… Con­ti­nue rea­ding Han­dels­schu­le Aka­de­mie St.Gallen: Vom Hand­werk zur Kopf­ar­beit

Arbei­ten in der Dreh­schei­be der Gemein­de­ver­wal­tung

Dass eine Gemein­de­rats­schrei­be­rin viel schreibt, denkt man sich. Doch das ist natür­lich nur ein Teil des Jobs. Was noch dazu gehört und wie ein typi­scher Tag auf der Gemein­de aus­sieht, erklärt uns Hei­di Romer, Gemein­de­rats­schrei­be­rin in Bal­gach. Wir spre­chen über Bau­be­wil­li­gun­gen und Ein­spra­chen, Ver­tie­fungs­kur­se und Dozen­ten sowie über drei Velos. Frau Romer, Sie sind Gemein­de­rats­schrei­be­rin… Con­ti­nue rea­ding Arbei­ten in der Dreh­schei­be der Gemein­de­ver­wal­tung

Füh­rungs­fach­mann mit eidg. FA: Von Sicher­heit und Höhen­flü­gen

Karl Schmit­ters Auf­ga­be ist es, sich um die Sicher­heit ande­rer zu küm­mern. Wäh­rend der 42-jäh­ri­­ge beruf­lich dafür sorgt, dass auf dem Boden alles in gere­gel­ten Bah­nen ver­läuft, hebt er in sei­ner Frei­zeit ger­ne ab – und fliegt durch luf­ti­ge Höhen. In unse­rem Gespräch erzählt er, wel­ches Schul­fach ihn auch pri­vat wei­ter­ge­bracht hat und wann es… Con­ti­nue rea­ding Füh­rungs­fach­mann mit eidg. FA: Von Sicher­heit und Höhen­flü­gen

Finanz­pla­ner mit eidg. Fach­aus­weis: Ein Gericht – vie­le Zuta­ten

José Manu­el Gua­ri­no weiss, dass das per­fek­te Gericht meh­re­re Zuta­ten braucht. Nicht nur auf der Koch­plat­te, son­dern auch in sei­nem Job setzt der 37-jäh­ri­­ge Pri­vat­kun­den­be­ra­ter aus Au (SG) auf die opti­ma­le Mischung. Denn sei­ne Kun­den sol­len das Bera­tungs­ge­spräch mit einem guten Bauch­ge­fühl ver­las­sen kön­nen. José Manu­el Gua­ri­no, Sie sind Pri­vat­kun­den­be­ra­ter bei der Raiff­ei­sen­bank Mit­tel­rhein­tal in… Con­ti­nue rea­ding Finanz­pla­ner mit eidg. Fach­aus­weis: Ein Gericht – vie­le Zuta­ten

Fach­frau Finanz- und Rech­nungs­we­sen: Es ist wich­tig, was man dar­aus macht

Frau Ram­sau­er, Sie haben vor Kur­zem von einer Bank zur Treu­hand­fir­ma TFP Treu­hand AG gewech­selt. Was hat Sie zu die­sem Wech­sel bewo­gen?Vor der Wei­ter­bil­dung zur Fach­frau im Finanz- und Rech­nungs­we­sen mit eidg. FA habe ich bereits in einem Treu­hand­bü­ro gear­bei­tet, wo es mir sehr gefiel. Auf­grund der hohen Aus­las­tung mit einem zusätz­lich lan­gen Arbeits­weg hät­te ich mich… Con­ti­nue rea­ding Fach­frau Finanz- und Rech­nungs­we­sen: Es ist wich­tig, was man dar­aus macht

Fach­frau im Finanz- und Rech­nungs­we­sen: And the win­ner is… Mela­nie Pfran­ger

Das hat schon etwas: An einer Prü­fungs­fei­er als Letz­te auf­ge­ru­fen zu wer­den. Mela­nie Pfran­ger hat dies erlebt. Von 1200 Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten im Finanz- und Rech­nungs­we­sen schloss sie am bes­ten ab. Auch ein posi­ti­ver Schock muss erst ein­mal ver­daut wer­den … Mela­nie Pfran­ger erlang­te ihren Fach­aus­weis mit der Traum­no­te 5,9. Die­ses Resul­tat war für die 25-jäh­ri­­ge… Con­ti­nue rea­ding Fach­frau im Finanz- und Rech­nungs­we­sen: And the win­ner is… Mela­nie Pfran­ger

Wenn Finanz­fach­mann, dann mit eid­ge­nös­si­schem Fach­aus­weis

Kevin Scher­rer hat sein Berufs­ziel erreicht. Heu­te ist er Fach­mann im Finanz- und Rech­nungs­we­sen mit eid­ge­nös­si­schem Fach­aus­weis beim Ost­schwei­zer Maschi­nen­her­stel­ler Star­rag. Eine Stel­le mit hohen Ansprü­chen in einem dyna­mi­schen Umfeld. Wie er es dort­hin geschafft hat und wie ihm sei­ne Aus­dau­er als Tri­ath­let dabei gehol­fen hat, erzählt der sym­pa­thi­sche Wiler im Inter­view. Herr Scher­rer, Sie haben Ihr… Con­ti­nue rea­ding Wenn Finanz­fach­mann, dann mit eid­ge­nös­si­schem Fach­aus­weis