Rund neun Stunden Flug und exakt sieben Stunden Zeitverschiebung trennen den gebürtigen Ostschweizer Kay Kunz von seiner Heimat. Denn er lebt seit drei Jahren in Milwaukee, etwas nördlich von Chicago – und hat dort schon einiges erreicht. Wie sein Weg nach oben aussah und weshalb er besser Schwedisch gelernt hätte, verriet uns der sympathische Thurgauer… Continue reading Go West: Von der Ostschweiz an den Lake Michigan in den USA
Kategorie: Blog
Überkategorie für alle Blog-Themen: Erfolgsgeschichten, Inside Akademie, Ratgeber, etc
Betriebsökonom: Bildung ist wichtig – denn Stillstand ist Rückschritt
Vom beschaulichen KMU in der Ostschweiz in die Chefetage eines weltweit tätigen Grosskonzerns in Berlin: Orlando Nittolo ist weit gekommen. Er erzählt, wie er von der Weiterbildung an der Akademie St.Gallen profitiert hat – und warum es ihm hilft, dass er heute wie ein waschechter Berliner spricht. 2012 wurde die Wanner Int. Transporte AG von… Continue reading Betriebsökonom: Bildung ist wichtig – denn Stillstand ist Rückschritt
Schnapsidee im Staatsarchiv
Das Staatsarchiv des Kantons St. Gallen versteht sich als das «Gedächtnis des Kantons». Es hat sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Unterlagen und Informationen zu sammeln, zu strukturieren und sie öffentlich zugänglich zu machen. Im historischen Gebäude vis-a-vis der St. Galler Kathedrale liegt seit Neustem auch eine Diplomarbeit von Absolventen der Akademie St.Gallen. Das freut nicht… Continue reading Schnapsidee im Staatsarchiv
Inzwischen kann er sogar Berliner Schnauze
Vom beschaulichen KMU in der Ostschweiz in die Chefetage eines weltweit tätigen Grosskonzerns in Berlin: Orlando Nittolo ist weit gekommen. Er erzählt, wie er von der Weiterbildung an der Akademie St.Gallen profitiert hat – und warum es ihm hilft, dass er heute wie ein waschechter Berliner spricht. Sie haben an der Akademie St.Gallen das Studium… Continue reading Inzwischen kann er sogar Berliner Schnauze