Hybri­der Unter­richt

Course

Die Stu­die­ren­den der Aka­de­mie St.Gallen wäh­len seit Dezem­ber 2021, ob sie den Unter­richt vor Ort oder von zu Hau­se aus online ver­fol­gen. Eine Unter­richts­teil­nah­me ist damit für alle mög­lich. Die­se Art der Wis­sens­ver­mitt­lung wird hybri­der Unter­richt genannt und auch nach der Pan­de­mie in vie­len Lehr­gän­gen bestehen blei­ben.

«Bereits zwei Wochen vor dem Bun­des­rats­be­schluss vom 20. Dezem­ber hat die Aka­de­mie für alle Lehr­gän­ge den hybri­den Unter­richt ein­ge­führt. Dies wur­de not­wen­dig, weil vie­le der Stu­die­ren­den wegen Erkran­kung, Qua­ran­tä­ne oder der 3G-Regel nicht mehr am Prä­senz­un­ter­richt teil­neh­men konn­ten. Für zah­len­de Stu­die­ren­de eine unhalt­ba­re Situa­ti­on», erklärt der Schul­lei­ter Thier­ry Kurt­ze­mann.

Prä­senz- und Online-Unter­richt gleich­zei­tig

Damit Prä­senz- und Online-Unter­richt gleich­zei­tig mög­lich ist, stat­te­te die Aka­de­mie alle Schul­zim­mer mit Kame­ras und Mikro­fo­nen aus. Die Dozie­ren­den wur­den mit einem inhouse erstell­ten Anlei­tungs­vi­deo sowie mit einer per­sön­li­chen Ein­füh­rung auf die­ses neue Unter­richts­for­mat vor­be­rei­tet.

Der hybri­de Unter­richt ist im Ver­gleich zum Online-Unter­richt kom­ple­xer. Neben den tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen müs­sen die Dozie­ren­den bei­den «Anspruchs­grup­pen» gerecht wer­den. Das bedingt einen ande­ren metho­disch-didak­ti­schen Auf­bau und ein spe­zi­el­les Set­ting für die Durch­füh­run­gen von Trans­fer­übun­gen. Auch gilt es, die Stu­die­ren­den von zu Hau­se immer wie­der mit­ein­zu­be­zie­hen, damit eine Inter­ak­ti­on im «Klas­sen­rah­men» statt­fin­den kann.

Hybri­der Unter­richt – ein Mehr­wert

Das neue Sys­tem funk­tio­niert; die Bild- und Ton­qua­li­tät sind aus­ge­zeich­net. Alle Stu­die­ren­den sind aktiv invol­viert; ob im Schul­zim­mer oder im Live­stream zu Hau­se. Hybri­der Unter­richt: Eine Unter­richts­form, die auch in Zukunft – vor­aus­ge­setzt sie wird ziel­grup­pen­ge­recht ein­ge­setzt – einen Mehr­wert schaf­fen kann.

Leave a comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert