Neue Mög­lich­kei­ten mit dem neu­en Lehr­gang im Treu­hand­we­sen

Als Treuhänder/in ste­hen Sie in einem aus­ge­spro­che­nen Ver­trau­ens­ver­hält­nis zu Ihren Kun­den, da Sie Ein­blick in Buch­hal­tung und Jah­res­ab­schlüs­se haben und oft auch betrieb­li­che Schwach­stel­len ken­nen. Ent­spre­chend hoch sind die Anfor­de­run­gen an Ihre fach­li­chen und sozia­len Kom­pe­ten­zen.

Die Lehr­gangs­de­tails auf einen Blick

Auf die eid­ge­nös­si­sche Prü­fung Ende August 2027 erar­bei­tet die Trä­ger­or­ga­ni­sa­ti­on für die Berufs­prü­fung der Treu­hän­der eine neue Prü­fungs­ord­nung. Fol­gen­de Ände­run­gen wer­den vor­ge­nom­men:

AltNeu
👉 Kun­denbeglei­tung (Unter­stüt­zung)👉 Kun­denbera­tung
- Umfas­sen­der Lehr­gang, breit aus­ge­rich­tet auf diver­se Treu­hand­the­men
- nach Fächern struk­tu­riert
- Schlan­ker Lehr­gang aus­ge­rich­tet auf die Pra­xis­be­dürf­nis­se
- Hand­lungs­kom­pe­tenz­ori­en­tiert
- Auf­nah­me von digi­ta­len Hand­lungs­kom­pe­ten­zen
schrift­lich
- Rech­nungs­we­sen (180 Minu­ten)
- Steu­ern (100 Minu­ten)
- Revi­si­on (100 Minu­ten)
- Unter­neh­mens- und Wirt­schafts­be­ra­tung (180 Minu­ten)

münd­lich
- Unter­neh­mens- und Wirt­schafts­be­ra­tung (45 Minu­ten)
schrift­lich
- Buch­füh­rung; inkl. Grund­la­gen Revi­si­on (180 Minu­ten)
- Steu­er- und Rechts­an­ge­le­gen­hei­ten (120 Minu­ten)
- Per­so­nal­we­sen (60 Minu­ten)

münd­lich
- Bera­ten und Prü­fen von Unter­neh­men sowie Betreu­en natür­li­cher Per­so­nen (105 Minu­ten inkl. Fall­vor­be­rei­tung)
- Indi­vi­du­el­le Wahl­mög­lich­kei­ten der Ver­tie­fung in der Treu­hand­pra­xis
- 4 Jah­re Fach­pra­xis
- Zulas­sungs­prü­fung (Zwi­schen­prü­fung)
- 3 Jah­re Fach­pra­xis
- Kei­ne Zulas­sungs­prü­fung (kei­ne Zwi­schen­prü­fung)
Neu­auf­bau Lehr­gang “Fachmann/frau in Treu­hand und Bera­tung FA”

Um den neu­en Anfor­de­run­gen der Berufs­prü­fung 2027 gerecht zu wer­den, über­ar­bei­ten wir zur­zeit den Lehr­gang «Fachmann/frau in Treu­hand und Bera­tung FA».

Da die bis­he­ri­ge Zulas­sungs­prü­fung weg­fällt, wer­den wir den Lehr­gang inhalt­lich etwas fokus­sier­ter und zeit­lich kür­zer gestal­ten kön­nen. Aus die­sem Grund wird der bis­he­ri­ge Lehr­gangs­start vom Okto­ber 2024 neu auf den April 2025 ver­legt. Trotz die­ser Ver­kür­zung wer­den wir die Stu­die­ren­den opti­mal auf die eidg. Berufs­prü­fung Ende August 2027 vor­be­rei­ten kön­nen. Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen über den Lehr­gangs­auf­bau und das Prü­fungs­trai­ning fol­gen bis spä­tes­tens Som­mer 2024.

Bei Fra­gen ste­hen wir Ihnen ger­ne zur Ver­fü­gung.

Jac­que­line Baum­gart­ner
Bereichs­lei­te­rin Rech­nungs­we­sen, Treu­hand und Finan­zen

jacqueline.baumgartner@akademie.ch