Vom Che­mie­la­bo­ran­ten zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter mit zweit­bes­tem Abschluss

Der diplomierte Verkaufsleiter Samuel Saladin steht an einem Empfangstresen.

Im Novem­ber 2023 hat Samu­el Sala­din als zweit­bes­ter Ver­kaufs­lei­ter schweiz­weit sei­ne eid­ge­nös­si­sche Wei­ter­bil­dung an der Aka­de­mie St.Gallen sehr erfolg­reich abge­schlos­sen. Im Gespräch erzählt uns Samu­el, wie es dazu gekom­men ist, dass er vom Che­mie­la­bo­ran­ten ziem­lich früh den Weg in den Ver­kauf ein­ge­schla­gen hat.

Wir sind alle sehr gespannt. Wie kommt es, dass ein gelern­ter Che­mie­la­bo­rant den Weg zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter ein­ge­schla­gen hat? Nicht zu letzt mit dem zweit­bes­ten Abschluss schweiz­weit, Cha­peau!

Mei­ne Grund­aus­bil­dung zum Che­mie­la­bo­ran­ten ist inso­fern für mich das Wich­tigs­te, da ich in einem Che­mie­un­ter­neh­men arbei­te. Die Metrohm Schweiz AG ver­treibt che­mi­sche Ana­ly­sen­ge­rä­te und dafür ist Fach­wis­sen unab­ding­bar. In Kom­bi­na­ti­on mit mei­nen ver­kaufs­be­zo­ge­nen Wei­ter­bil­dun­gen habe ich nun die per­fek­te Grund­la­ge, um mei­ne Funk­ti­on als Ver­kaufs­lei­ter bei der Metrohm Schweiz AG sehr gut aus­zu­füh­ren. Es gibt mir jeden Tag die not­wen­di­ge Sicher­heit, mein Fach­wis­sen im Bereich Che­mie und das erlern­te Wis­sen im Bereich Ver­kauf anzu­wen­den.

Kannst du uns erzäh­len, was dich dazu moti­viert hat, die­se Wei­ter­bil­dung zu machen? 
Natür­lich, ger­ne. Mich per­sön­lich hat es sehr moti­viert, an mei­ner eige­nen beruf­li­chen Ent­wick­lung zu arbei­ten. Die Wei­ter­bil­dung zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter hat alle mei­ne Anfor­de­run­gen an mich sel­ber abso­lut abge­deckt. Zusätz­lich war es mir wich­tig, mich ste­tig wei­ter­zu­bil­den und die jetzt abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung ebnet mir alle Wege, mich noch wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, wenn ich das möch­te. Und das ist schluss­end­lich auch der Anspruch mei­nes Arbeit­ge­bers, dass sich die Mit­ar­bei­ten­den ver­bes­sern wol­len. Dem­entspre­chend war es für mich sehr wich­tig, eine hoch­ste­hen­de Aus­bil­dung zu wäh­len. Und die abge­schlos­se­ne Aus­bil­dung brach­te wirk­lich alles mit, was es braucht, um die nächs­ten Schrit­te in mei­ner Kar­rie­re zu gehen.

Das klingt nach einer bewuss­ten Ent­schei­dung. Wie hat die Wei­ter­bil­dung an der Aka­de­mie St.Gallen dei­ne beruf­li­che Ent­wick­lung beein­flusst?
Bereits in der Aus­bil­dung zum Ver­kaufs­fach­mann mit eidg. Fach­aus­weis habe ich gemerkt, dass mein Weg noch nicht vor­bei sein soll. Mein Arbeit­ge­ber hat mir einen gros­sen Ver­trau­ens­vor­schuss gewährt, indem er mir die Posi­ti­on zum Ver­kaufs­lei­ter bereits wäh­rend der vor­gän­gi­gen Aus­bil­dung ermög­licht hat. Und für mich war klar, dass ich dort nach­zie­hen möch­te und mich noch wei­ter­ent­wi­ckeln will zum Ver­kaufs­lei­ter, um auch die gefor­der­ten Grund­la­gen mei­nes Arbeit­ge­bers errei­chen und erfül­len zu kön­nen. Die Aus­bil­dung hat mich dahin­ge­hend gepusht, dass ich nebst den vie­len Erfah­run­gen in mei­nem beruf­li­chen All­tag nun auch gros­se Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten für die theo­re­ti­schen Appli­ka­tio­nen hat­te, was mir sehr den Rücken gestärkt hat, intern in der Fir­ma, wie auch für mich per­sön­lich.

Das hört sich sehr viel­ver­spre­chend an. Wel­che kon­kre­ten Ele­men­te der Wei­ter­bil­dung haben dir beson­ders gehol­fen, dei­ne Rol­le als Ver­kaufs­lei­ter effek­ti­ver aus­zu­fül­len?
Mir per­sön­lich haben die Exkur­se ins Mar­ke­ting und in die Ver­kaufs­the­ma­tik sehr gehol­fen. Vor allem im Mar­ke­ting haben wir uns krea­tiv mit stra­te­gi­schen Aus­rich­tun­gen und stra­te­gi­scher Wei­ter­ent­wick­lung befasst. Es ist mitt­ler­wei­le genau das, was mich in mei­nem All­tag sehr unter­stützt. Ich bin in mei­ner Fir­ma für diver­se Kon­zep­te ver­ant­wort­lich und seit mei­ner Aus­bil­dung hier an der Aka­de­mie habe ich die Mög­lich­keit, theo­re­ti­sches Wis­sen sehr pra­xis­nah ein­zu­set­zen. Im Bereich der Ver­kaufs­the­ma­tik hat mir vor allem impo­niert, wie viel­sei­tig der Unter­richt gestal­tet wur­de. Wir haben diver­se Fall­stu­di­en gelöst und Anwen­dungs­bei­spie­le gemacht, indem wir pra­xis­nah und gleich­zei­tig theo­re­tisch ori­en­tiert arbei­ten konn­ten. Die­ser star­ke Pra­xis­be­zug hat mir einen sehr gros­sen Mehr­wert gebo­ten.

Das klingt nach einer sehr posi­ti­ven Ent­wick­lung. Gibt es spe­zi­fi­sche Pro­jek­te oder Erfol­ge bei Metrohm Schweiz AG die du auf die Wei­ter­bil­dung zurück­führst?
Im Vor­der­grund bei mei­ner Arbeit bei der Metrohm Schweiz AG steht nicht zuletzt die Ent­wick­lung stra­te­gi­scher Geschäfts­fel­der. Die Aka­de­mie St. Gal­len hat mir durch die Wei­ter­bil­dung zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter sehr vie­le Werk­zeu­ge mit auf den Weg gege­ben, wel­che ich tag­täg­lich nut­zen kann. Durch das Vor­han­den­sein die­ser Werk­zeu­ge habe ich in den letz­ten zwei Jah­ren diver­se neue stra­te­gi­sche Geschäfts­fel­der bear­bei­tet, die­se zusam­men mit mei­nem Team auf­ge­baut und wei­ter­ent­wi­ckelt.

Beein­dru­ckend, Samu­el. Eine letz­te Fra­ge: Wel­chen Rat wür­dest du ande­ren emp­feh­len, die dar­über nach­den­ken, die Wei­ter­bil­dung zum eidg. dipl. Ver­kaufs­lei­ter zu machen?
Ich kann jedem nur emp­feh­len, nicht all­zu lan­ge dar­über nach­zu­den­ken und den Weg ein­fach zu gehen. Eine eid­ge­nös­si­sche Aus­bil­dung ist eine gute Sache, wel­che sich in jedem Lebens­lauf bezahlt macht. Schluss­end­lich ist es ein Invest­ment in sich selbst und es ist nicht nur das, was einen wei­ter­bringt, son­dern auch zahl­rei­che Freund­schaf­ten und Erfah­run­gen, die man wäh­rend einer sol­chen inten­si­ven Zeit schlies­sen und sam­meln kann.

Vie­len Dank, Samu­el, für die Ein­bli­cke in dei­ne Erfah­run­gen und Gra­tu­la­ti­on zu dei­nen Erfol­gen. Wir wün­schen dir wei­ter­hin viel Pas­si­on in dei­ner beruf­li­chen Kar­rie­re, wir sind uns sicher da wer­den noch vie­le wei­te­re Erfolgs­er­leb­nis­se fol­gen.