Das Staatsarchiv des Kantons St. Gallen versteht sich als das «Gedächtnis des Kantons». Es hat sich zur Aufgabe gemacht, wichtige Unterlagen und Informationen zu sammeln, zu strukturieren und sie öffentlich zugänglich zu machen. Im historischen Gebäude vis-a-vis der St. Galler Kathedrale liegt seit Neustem auch eine Diplomarbeit von Absolventen der Akademie St.Gallen. Das freut nicht nur die beiden Autoren Robert Häne und Marek Elias. Auch Thierry Kurtzemann als Direktor der Akademie ist sichtlich stolz auf die Leistung der beiden, als sie sich vier Jahre nach der Diplomfeier auf einen Aperitif treffen.
Im Jahr 2018 schlossen die beiden Jungunternehmer Robert Häne und Marek Elias ihre Ausbildung zum Marketingmanager HF an der Akademie St.Gallen ab. Die abschliessende Diplomarbeit schrieben sie als Team. Sie staunten nun nicht schlecht, als sie Jahre später Post vom Staatsarchiv des Kantons St. Gallen bekamen. Im Brief teilten ihnen die Verantwortlichen mit, «dass ihre Arbeit durchaus einen historischen Bezug zum Kanton entwickeln könnte und sie aus wirtschaftsgeschichtlichen Standpunkten sehr interessant wäre». Dies ist wohl vor allem dem Umstand geschuldet, dass die beiden in ihrer Arbeit einen Businessplan für eine Spirituosenfirma entwickelt hatten, welcher mittlerweile von der Schnapsidee zum etablierten Unternehmen gereift ist. Darauf stossen sie nun mit Thierry Kurtzemann in der St. Galler Süd Bar an.
